Hygiene

Infektionsgefahr im Krankenhaus: Wie sollte ich Kleidung nach einem Klinikaufenthalt reinigen?

Stand

Von Autor/in Ernst Tabori

Wenn Sie fürchten, dass sich auf der Kleidung Keime befinden, waschen Sie die Wäsche bei 60°C mit einem Vollwaschmittel. Dabei werden die Bakterien zerstört. Das wird noch unterstützt, wenn sie die Wäsche im Sommer beim Trocknen der Sonne aussetzen; die Sonne tötet auch einen Teil der Bakterien ab. Auch das Bügeln trägt dazu bei.

Auf Vorwäsche verzichten und Vollwaschmittel verwenden

Auf eine Vorwäsche sollten sie dabei verzichten, denn die Vorwäsche verteilt die Bakterien eher in der Maschine und bringt sie auch auf Kleidungsstücke, die vorher nicht belastet waren. Bei Schuhen reicht es aus, die Sohle mit Wasser und Seife abzuwischen.

Haben Sie keine Angst vor diesen Krankenhauskeimen. Was man in den Medien dazu liest macht oft Angst. Diese Krankenhauskeime sind aber häufig im Privatbereich kein Problem. Sie sind ein Problem des Krankenhauses.

Coronavirus Was muss ich bei der Händedesinfektion beachten?

Wichtig bei der Desinfektion mit dem Desinfektionsmittel ist, dass man genügend nimmt und dass man das Desinfektionsmittel 10 bis 20 Sekunden einwirken lässt, es also antrocknen lässt. Dann hat man eine gute Wirksamkeit. Von Bodo Plachter | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Raumfahrt Warum werden Missionen zum Mars geplant und nicht zur Venus – die liegt doch näher?

Der Mars ist zwar weiter weg, aber viel attraktiver für die Raumfahrt. Denn mit Kälte kommen Raumsonden besser zurecht als mit der Hitze und dem Druck auf der Venus. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Zeitmessung Warum hat der Tag zwei mal zwölf Stunden?

Bevor es künstliches Licht gab, waren Tag und Nacht für die Menschen getrennte Welten. Aber wie konnte man nachts die Zeit überhaupt einteilen? Von Britta Wagner und Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Brauchtum Wo hat der Aprilscherz seinen Ursprung?

Wir schicken Leute in den April, weil das Aprilwetter so unbeständig ist. Oder hat der Brauch mit Judas zu tun? Woher stammt der Aprilscherz? Von Werner Mezger.