Gesundheit

Hilft Ingwer gegen Krebs?

Stand
AUTOR/IN
Jürgen Herbers
Dr. Jürgen Herbers

Audio herunterladen (2,4 MB | MP3)

Ingwer kann Übelkeit bei Chemotherapie lindern

Ingwer ist eine Heilpflanze, die seit Jahrtausenden im asiatischen Raum verwendet wird. 2018 wurde der Ingwer in Deutschland zur Heilpflanze des Jahres gewählt.

Ingwer hat einen sehr positiven Einfluss auf den Verdauungstrakt und er wird auch zur Behandlung empfohlen bei durch Chemotherapie bedingte Übelkeit.

Ingwer wirkt sich sehr positiv auf die Verdauung aus. Es kann die Chemotherapie unterstützen und die Übelkeit lindern, die dabei als Nebenwirkung auftritt. Ein Ingwertee kann viel Positives bewirken.

Ingwer heilt keinen Krebs

In der Vergangenheit gab es Berichte darüber, dass Ingwer auch gegen Krebszellen direkt wirkt. Zumindest hat man im Labor bei Experimenten beobachtet, dass Ingwerextrakt krebshemmend wirkt bei Krebszellen, die man im Reagenzglas züchtet. Man kennt das auch von Vitamin C und anderen Naturstoffen. Jedoch lassen sich leider Experimente vom Reagenzglas nicht einfach eins zu eins auf den Menschen übertragen.

Bei einer sehr kleinen Untersuchung hatte man einmal den Eindruck, dass es bei Frauen mit Eierstockkrebs eine leichte Besserung gab und es wurde die Hoffnung geweckt, man habe jetzt ein Mittel gegeben Krebs. Aber das ist leider nicht so; man kann nicht mit Ingwer Krebs heilen. Man kann aber, wie gesagt, die Nebenwirkungen der Therapie mindern.

Ingwertee ist gesund – aber bitte die Knolle nicht schälen

Auf alle Fälle hat das regelmäßige Trinken von Ingwertee einen positiven Einfluss auf die Abwehr des Menschen. Ingwer erhält sehr viel Vitamin C. Allerdings kommt es auf die richtige Zubereitung an: Für den Tee sollte man die Knolle mitsamt Schale verwenden und den Ingwer mit richtig heißem Wasser übergießen. Anschließend 10 Minuten ziehen lassen.

19.4.1968 Linus Pauling empfiehlt Vitamin C als Allheilmittel

Vitamin C-Mangel gibt es in Deutschland so gut wie nicht. Wie kommt es dann aber, dass manche Leute extra Brausetabletten mit Vitamin C nehmen? Womöglich liegt es auch an Linus Pauling, Chemie- und Friedens-Nobelpreisträger.

SWR2 Zeitwort SWR2

Gewitter Welche Folgen hat ein Blitzschlag für den Körper?

Ein Blitzschlag kann zu inneren und äußeren Verbrennungen führen und tiefe Verletzungen verursachen. Wenn ein Blitz einschlägt, ist der Mensch wie ein elektrischer Leiter. Von Gábor Paál. Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Derzeit gefragt

Optik Warum sind Alpenflüsse oft blau oder türkis?

Wegen der hohen Fließgeschwindigkeit spielen Schlamm und Algen bei Gebirgsflüssen keine Rolle. Was also ist die Ursache der intensiven Farbe? Von Gábor Paál |Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Geschichte Wie entstand die deutsche Nationalflagge?

Die Kombination Schwarz-Rot-Gold entstand vor gut 200 Jahren. Doch wofür stehen die Farben? Von Gábor Paál. Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. Hinweis: Der Beitrag enthält am Ende einen kleinen Fehler: Die DDR-Flagge enthielt nicht "Hammer und Sichel", sondern "Hammer und Zirkel".

Hygiene Verschwinden Bakterien aus Spüllappen und Schwamm in der Waschmaschine?

Die Waschmaschine ist wahrscheinlich das Beste, was sie tun können. Spüllappen bei 60°C und Vollwaschmittel in Pulverform waschen, genauso die Handtücher. Das reduziert die Keimzahl massiv. Von Markus Egert | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hausbau Braucht man heute keine Blitzableiter mehr?

Doch. An den Empfehlungen und Richtlinien hat sich nichts geändert. In der Regel sind aber gerade bei Wohnhäusern keine Blitzableiter vorgeschrieben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gewitter Welche Folgen hat ein Blitzschlag für den Körper?

Ein Blitzschlag kann zu inneren und äußeren Verbrennungen führen und tiefe Verletzungen verursachen. Wenn ein Blitz einschlägt, ist der Mensch wie ein elektrischer Leiter. Von Gábor Paál. Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Klima Versprühen Flugzeuge am Himmel Aluminium, um eine weitere Klimaerwärmung zu verhindern?

Nein, stimmt nicht. Es ist eine Verschwörungstheorie, die sich seit Jahren hält: Die „bösen Amerikaner“ sprühen, damit sie an ihrer Klimapolitik nichts ändern müssen, stattdessen Metalle in die Atmosphäre, sodass die die Sonnenstrahlen reflektieren und sich das Klima auf diese Weise wieder abkühlt ... Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Bioluminiszenz Wie und warum leuchten Glühwürmchen?

Mit Chemie! Das ist ein Beispiel, wie die Natur dem Menschen mal wieder weit voraus war. Der Name Glühwürmchen ist irreführend – Glühwürmchen glühen nicht. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.