Hubert Zitt

Stand

Dr.-Ing. Hubert Zitt ist Dozent im Studiengang Informatik an der Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken. Er studierte Elektrotechnik an der Fachhochschule Kaiserslautern und danach an der Universität des Saarlandes, wo er am Lehrstuhl für Systemtheorie der Elektrotechnik auch promovierte. Schon während der Promotion wurde er 1999 an der Fachhochschule in Zweibrücken zum Vertretungsprofessor berufen und lehrt seitdem dort im Bereich "Technische Informatik".

Hubert Zitt mit Kommunikator
Hubert Zitt mit Kommunikator

Im Jahr 1996 hat er die inzwischen legendären Star-Trek-Vorlesungen an der Hochschule Kaiserslautern initiiert. Seine Spezialgebiete sind die Physik und die Technik bei Star Trek und anderen Science-Fiction-Filmen.

Als Star-Trek-Technik-Experte ist er international gefragt und außerdem Sachbuch-Autor.

Stand
Autor/in
SWR

Paläontologie Warum wurden manche Saurier so groß?

Der Vorteil der Größe liegt darin, dass ein großes Tier viel langsamer auskühlt. Und ein Tier, das keine Energie braucht, um seine Körpertemperatur zu halten, braucht viel weniger zu essen. Von Eberhard Frey

Brauchtum Wo hat der Aprilscherz seinen Ursprung?

Wir schicken Leute in den April, weil das Aprilwetter so unbeständig ist. Oder hat der Brauch mit Judas zu tun? Woher stammt der Aprilscherz? Von Werner Mezger.

Raumfahrt Warum werden Missionen zum Mars geplant und nicht zur Venus – die liegt doch näher?

Der Mars ist zwar weiter weg, aber viel attraktiver für die Raumfahrt. Denn mit Kälte kommen Raumsonden besser zurecht als mit der Hitze und dem Druck auf der Venus. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.