Bad Säckingen am Hochrhein ist eine Kleinstadt mit einer vergleichsweise großen Musicalbühne. Am Gloria-Theater läuft aktuell das Musical „Karussell“. Die kleine Emmy aus Müllheim bei Freiburg spielt dabei eine der Hauptrollen. Damit ist ein großer Traum für die Neunjährige in Erfüllung gegangen.
5-millionste Besucherin feiert Tarzan-Erlebnis auf der Musicalbühne
Die 5-millionste Besucherin des Musicals "Tarzan" durfte selbst wie Tarzan durch die Lüfte schwingen. Natalie Santos erlebte das Abenteuer auf der Stuttgarter Bühne.
Tarzans bester Freund Terk und der „junge“ Tarzan lieben den Nervenkitzel
Lust an akrobatischen Flugeinlagen und möglichst viel Gelassenheit – das zeichnet sie neben vielem anderen aus. Seit kurzem verkörpert Tino den jungen Tarzan. Er ist einer von 10 Tarzan – Darstellern. Denn die kleinen Darsteller wechseln sich ständig ab, weil sie nicht mehr als 30 Stunden im Monat arbeiten dürfen. Elindo Avastia spielt den Gorilla Terk bei der Neuauflage des Disney-Musicals „Tarzan“ in Stuttgart. Die beiden werden beste Freunde. Am 16. November war Premiere auf der großen Musical-Bühne und die beiden haben noch viele Auftritte vor sich. Im Studio verraten sie, wie es sich an einer „Liane“ über den Köpfen des Publikums anfühlt und verraten, was Tarzan und Terk sonst noch so alles können sollten.
Offroad-Action in Künzelsau
Mitten in der malerischen Hohenloher Landschaft hat Reiner Kraus einen 15 Hektar großen Steinbruch in einen Offroad-Spielplatz verwandelt. Ein Eldorado für Menschen, die beim Teambuilding echte Herausforderungen erleben wollen und für Adrenalinjunkies, die den Nervenkitzel suchen.
Große Überraschung: Herzenssache-Bus für Naturprojekt in Weilheim
Der Herzensbus feiert 25-jähriges Jubiläum. Sven Plöger übergibt den 25. Bus der Herzenssache an ein Naturprojekt für Kinder in Weilheim, das Stadtkindern die Natur näherbringen will. Denn nur was man kennt und liebt, schützt man auch.
Seltenes Albino-Wallaby am Bahnhof Eyach
Australische Beuteltiere im Ländle statt im fernen Australien? Das gibt es beim Bahnhof Eyach. Auf einem Hof leben vier Wallabys. Drei sind grau und eins schneeweiß. Das Albino-Wallaby ist eine absolute Rarität.
Moritz Ott kämpft für das Überleben von Fröschen
Moritz Ott vom Landschaftserhaltungsverband Ravensburg kämpft mit Leidenschaft gegen das Artensterben – besonders für den seltenen Moorfrosch. Im Frühjahr sammelt der Biologe Laich, zieht die Frösche auf und setzt sie später in sichere Lebensräume aus. Im Interview erzählt er, warum sich der Einsatz für die Natur lohnt.
Beim Bund: Der Weg zum Jäger-Soldaten, Teil 3
Die 60 angehenden Jäger-Soldaten der Spezial-Grundausbildung aus Donaueschingen sind kurz vor Ende der Ausbildung noch auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken in der Rhön. Mit dabei ist Mona, eine von insgesamt zwei Soldatinnen aus dem Zug.