Sonntagskuchen

Stand

Hier finden Sie unsere Sonntagskuchen in der Übersicht.

Rezept Karotten-Biskuitrolle mit Frischkäse-Eierlikör-Füllung

Karottenkuchen in Form einer Biskuitrolle – genial wie einfach. Kuchen mit Karotten passen natürlich perfekt zu Ostern. Besonders in Kombination mit einer sahnigen Frischkäse-Eierlikör-Füllung.

Rezept Schwarzwälder Kirschtorte

Die Schwarzwälder Kirschtorte besteht aus mehreren schokoladigen Biskuitböden, einer süßen Kirschschicht und einer fluffigen Sahneschicht. Verziert wird sie mit Schokoraspeln und Kirschen.

Rezept Grapefruit-Tarte mit Cantuccini-Boden

Der knusprige Boden dieser Tarte wird aus italienischen Mandelkeksen (Cantuccini) gemacht. Oben drauf kommt eine Creme aus Grapefruitsaft. Und das Ganze ohne backen.Einfach lecker!

Rezepte Bananenkuchen mit Vanillecreme

Kuchen vom Blech sind einfach zu backen. Dieser saftige Bananenkuchen mit Mandeln und Kakao wird als Blechkuchen gebacken und mit aufgeschlagener weißen Schokoladen-Vanillecreme bedeckt.

Rezepte Butterkuchen mit Marzipan und Mandeln

Roman Schäfer backt einen Butterkuchen. Basis ist ein saftiger Hefeteig, der mit Marzipan, einem Hauch Tonkabohne und einem Belag aus Mandeln, Zucker und Zimt verfeinert wird.

Rezepte Feuerwehrkuchen: Gedeckter Kirschkuchen mit Sahne

Stefanie Biedermann backt einen "Feuerwehrekuchen" aus Mürbeteig, Sauerkirschkompott und eine Sahnehaube, die mit Kakaopulver bestreut wird - einfach und köstlich.

Rezepte Gefüllte Schmand-Muffins mit Johannisbeerkonfitüre

Lisa Rudiger backt Muffins - eine schnelle, saftige Variante mit Schmand und füllt sie mit fruchtiger Johanniskonfitüre. Ein schnelles und einfaches Rezept, das auch außerhalb der Faschingszeit schmeckt!

Rezepte Schweineöhrchen aus Blitz-Blätterteig

Claudia Hennicke-Pöschk backt zuckersüße Schweineöhrchen aus Blitz-Blätterteig. Das knusprige Gebäck ist einfach herzustellen und ein absoluter Hochgenuss.

Rezepte Kirsch-Käsekuchen mit Zimt-Streuseln

Käsekuchen geht immer! Susanna Rupp backt einen Nuss-Dinkel-Mürbeteig, darauf gibt’s die Quarkmasse mit Sauerkirschen aus dem Glas und Nuss-Dinkel-Streusel mit einer Prise Zimt on top.

Stand
Autor/in
SWR