Programm- und Unternehmensmeldungen des SWR in chronologischer Reihenfolge nach Veröffentlichungsdatum (absteigend):
Dokumentation „Die ARD und die Politik – Ringen um Unabhängigkeit“
„Das Wissen”-Doku anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der ARD / am 31.3. in SWR Kultur und ab 30.3. in der ARD Audiothek
In eigener Sache SWR stellt NEWSZONE ein
NEWSZONE in der überarbeiteten Form erfüllt nicht die Erwartungen der jungen Zielgruppe – SWR nimmt auch künftig das Informationsbedürfnis der jungen Zielgruppe in den Fokus
In Produktion „Tatort – Avanti“: Dreharbeiten zum 83. Ludwigshafener Tatort
Verdeckte Ermittlungen unter Fahrradkurieren im neuesten Lena-Odenthal-Tatort mit Ulrike Folkerts, Lisa Bitter, Davina Chanel Fox und Johannes Scheidweiler
Event „DASDING Festival“: Line-up komplett
Das Line-up des diesjährigen „DASDING Festival“ ist komplett: Aaron, Dani Lia, Filly und Meller werden ebenfalls am 7. Juni auf dem Maimarktgelände in Mannheim auftreten.
Podcast „Mission magisches Tagebuch“: Neue Staffel des Mental-Health-Podcasts
Ein spannender und lustiger Podcast zum Thema Mental Health, mit jeder Menge Tipps von und für Kinder / neue Folgen ab 15. März in der ARD Audiothek
Podcast-Serie „Ugly Pforzheim“
Jan Böhmermann, Hazel Brugger, Nico Semsrott, Bushido, die Simpsons, Nina Chuba – sie alle haben eines gemeinsam: Sie haben sich öffentlich über Pforzheim lustig gemacht.
Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“: Die Mitwirkenden
Wer steht am 28.2.2025 zur Jubiläumssitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ in der Bütt und auf der Bühne? Jetzt stehen die Mitwirkenden fest.
Event in Speyer Helge Schneider und „Tatort“-Premiere beim SWR Sommerfestival
Der SWR feiert vom 27. bis 29. Juni 2025. Mit dabei sind: Alle Farben und Agatino Romero, The Hooters und Wolf Maahn, Helge Schneider und die SWR Big Band. Jetzt Tickets sichern!
Doku „Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers"
Die dreiteilige Doku-Serie „Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers“ ist ab 28. Februar 2025 in der ARD Mediathek zu sehen.
SWR Kultur SWR Experimentalstudio bleibt in Freiburg
Das SWR Experimentalstudio e. V. soll auch in Zukunft in Freiburg beheimatet sein. Das hat die Geschäftsleitung des SWR beschlossen und der Verwaltungsrat zur Kenntnis genommen. Neuer Standort des Experimentalstudios werden Räumlichkeiten der Hochschule für Musik Freiburg in der Schöneckstraße 6a, die dem SWR Experimentalstudio zur exklusiven Nutzung zur Verfügung gestellt werden.
Gaming „Bau die Burg“ – Wer ist der größte Minecraft-Baumeister?
Beim Finale des SWR Gaming-Formats duellieren sich die besten Minecrafter / Am Samstag, 22. Februar 2025 ab 16 Uhr live auf dem ARD Twitch-Kanal
Politik-Talk Letzte Chance für die Demokratie? – Was jetzt getan werden muss
Was muss die Politik tun, um einer tief verunsicherten Gesellschaft jene Orientierung zu geben, die Demokratie noch möglich macht? Darüber diskutiert Michel Friedman mit Gästen.