Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

SPECIAL mit der Zoologin Lydia Möcklinghoff | Furzende Heringe, sprechende Wale, trommelnde Schimpansen

Stand
AUTOR/IN
Charlotte Grieser
Lydia Möcklinghoff

Audio herunterladen (66,7 MB | MP3)

Diese Woche mit Charlotte Grieser, zu Gast: die Zoologin Lydia Möcklinghoff vom Podcast „tierisch!“.

Ihre Themen sind:

  • Wie Wale und Ameisenbären sich unterhalten (00:27)
  • And the Oscar goes to …. The Würfelnatter (12:47)
  • Schimpansen haben unterschiedliche Trommelstile (18:32)
  • Furzende Heringe (26:46)

Mehr zu Lydia und ihrer Arbeit

Zu Lydias Podcast „tierisch!“ kommt Ihr unter anderem hier:
https://weltwach.de/tierisch/

Weitere Infos und Studien gibt’s hier:

Unser Tipp der Woche: Dieses Mal die ARD-Citizen-Science-Aktion "Unsere Flüsse"

Und noch ein Podcast-Tipp: "Politikum - der Meinungspodcast"

Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab

Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch

Redaktion: Martin Gramlich und Chris Eckardt
Idee: Christoph König

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft Kokain aus Beton – so geht’s!

Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.

Ihre Themen sind:
- Wer viel daddelt, muss nachts öfter pinkeln. Hä?! (00:35)
- Beschlagnahmtes Koks wird zu Beton verarbeitet. Kann man das da auch wieder rausholen? (06:58)
- Eine Rakete soll demnächst als Lieferdienst fungieren. Wie heiß wird da bitte die Pizza? (15:08)
- Von wegen kleine grüne Männchen – Aliens sind lila! (21:16)

Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Association between TV and/or video time and nocturia in adults: An analysis of the National Health and Nutrition Examination Survey: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/nau.25406
Anmerkung der Redaktion: Beachtet den Titel der Fachzeitschrift….
Perú reducirá impacto ambiental con nuevo método de destrucción de drogas
https://www.gob.pe/institucion/mininter/noticias/940215-peru-reducira-impacto-ambiental-con-nuevo-metodo-de-destruccion-de-drogas
Purple is the new green: biopigments and spectra of Earth-like purple worlds: https://academic.oup.com/mnras/article/530/2/1363/7645230?login=false

Unser Podcast-Tipp der Woche: PlusMinus. Mehr als nur Wirtschaft. Alle Themen, die auf den ersten oder auch den zweiten was mit Wirtschaft zu tun haben.
https://1.ard.de/plusminus

Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab

Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch

Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft Ihr glaubt nicht, was Hoden noch können!

Diese Woche mit Charlotte Grieser und Julia Nestlen.

Ihre Themen sind:
- Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA testet auch ……. Olivenöl (00:49)
- Escape Game in echt: Historikerin befreit sich aus mittelalterlichem Turm (06:19)
- Auch Hoden haben Geschmack(-srezeptoren)! (13:12)
- „Miau!“ – „Häh?“: Studien zur Katzen-Mensch-Kommunikation (20:24)

Weitere Infos und Studien gibt’s hier:

IAEA und Olivenöl:
Combating Olive Oil Fraud with Nuclear Innovations | IAEA

Wissenschaftlerin Escape Game:
https://www.queens.cam.ac.uk/dr-krisztina-ilko
Cambridge academic escapes toilet using eyeliner and cotton

Chewbacca-Toilettenpapier-Abroller:
https://www.youtube.com/watch?v=o1X8jgrMhc4

Geschmacksrezeptoren nicht nur auf der Zunge:
https://www.livescience.com/health/do-we-have-taste-receptors-in-other-parts-of-our-body
https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.93.13.6631
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3358040/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24712876/

Katze-Mensch-Kommunikation:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S016815912300309X?dgcid=author
https://www.nytimes.com/2024/02/29/science/cats-animal-behavior-meow.html
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0376635716303424?via%3Dihub
https://www.nature.com/articles/s41598-019-40616-4
https://link.springer.com/article/10.1007/s10071-022-01674-w

Unser Podcast-Tipp der Woche: "Fuck you very, very, much! Die größten Beefs im Musikbiz"
https://1.ard.de/FYVVM

Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab

Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch

Redaktion: Martin Gramlich und Chris Eckardt
Idee: Christoph König

Stand
AUTOR/IN
Charlotte Grieser
Lydia Möcklinghoff