ReiseWissen

Schwarzwald

Stand

Sie fahren in den Schwarzwald? Mit unseren Sendungen können Sie sich einstimmen und informieren: über die Berglandschaften, über Holzexporte, Naturschutz und Besiedelungsgeschichte.

Hier zum Herunterladen – oder in den gängigen Podcast-Apps: Abonnieren Sie Das Wissen und geben Sie den Suchbegriff "Schwarzwald" ein.

Schwarzwaldbahn bei Nußbach nahe Triberg: Von Offenburg zum Bodensee, durch 39 Tunnel und über 650 Höhenmeter führt die badische Schwarzwaldbahn quer durch Deutschlands größtes Mittelgebirge.

Verkehrsgeschichte Die Schwarzwaldbahn – Vorbild für Gebirgsbahnen weltweit

Meisterleistung der Ingenieurskunst vor über 150 Jahren. 39 Tunnel, 650 Höhenmeter, neuartige Kehrschleifen. Von Offenburg bis an den Bodensee – eine spektakuläre Strecke bis heute. Am 10. November 1873 wurde sie offiziell freigegeben. Von Almuth Ochsmann und Moritz Chelius (SWR 2023/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schwarzwaldbahn.gebirge | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Energiewende Ökostrom-Rebellen aus dem Schwarzwald – Die Elektrizitätswerke Schönau

Nach dem Super-GAU von Tschernobyl 1986 entsteht in Schönau die erste deutsche Ökostromgenossenschaft. Ist das Erfolgsmodell heute ein Vorbild für den Weg aus der Energiekrise? Von Pia Fruth (SWR 2022)

Reise Die Schwarzwaldhochstraße – Ein Stück südwestdeutscher Tourismusgeschichte

Seit den 1930er-Jahren führt diese Touristikstraße über die Kämme des Nordschwarzwalds. Einst international berühmt erlebt sie jetzt, nach Jahren des Niedergangs, eine Renaissance. Von Martin Gramlich

Stand
Autor/in
SWR