SWR2 Wissen

Ist der Amazonas-Urwald noch zu retten?

Stand

Von Autor/in Gudrun Fischer

Was mit dem Amazonas-Regenwald passiert, hat Auswirkungen auf die ganze Welt - nicht nur aufs Klima, auch auf die Meere. Unter dem brasilianischen Präsidenten Bolsonaro hat die Abholzung der Wälder wieder dramatisch zugenommen. Dabei gäbe es nachhaltige Möglichkeiten, den Wald zu nutzen.

Lokale Bevölkerungsgruppen und Wissenschaftler versuchen weiter zu retten, was möglich ist. Denn die Schönheit und Diversität dieses weltweit größten zusammenhängenden tropischen Urwaldes ist schier unvorstellbar.

SWR 2020

Umwelt SWR Apfelblüten-Aktion: Das zeigen die Daten der letzten 20 Jahre

Die Apfelblüten-Aktion sammelt inzwischen im 20. Jahr Informationen und Hinweise, wann und wo die Apfelbäume anfangen zu blühen. Das liefert viele Erkenntnisse über die Veränderungen durch den Klimawandel. Im Zeitraum der vergangenen 20 Jahre zeigt sich eine Verschiebung der Apfelblüte hin zu früheren Blühterminen.
Martin Gramlich im Gespräch mit Uwe Gradwohl, ARD-Wissenschaftsredaktion.

Aquakultur Islands Fischzucht – Gefahr für Wildlachs und Tourismus

Die industrielle Lachszucht vor Islands Küsten ist kaum reguliert. Parasiten breiten sich aus, Fische entkommen aus den Käfigen. Naturschützer und Angler protestieren. Von Jörn Breiholz und Michael Marek (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/island-fischzucht | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Militär Soldaten unter Drogen – Aufgeputscht und enthemmt im Krieg

Drogen spielen in Kriegen oft eine große Rolle. Pervitin machte den deutschen Blitzkrieg möglich. Heute schlucken viele Soldaten Captagon. Und Kuriere beliefern Russen an der Front. Von Andrea Lueg (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/soldaten-drogen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Stand
Autor/in
Gudrun Fischer