SWR2 Wissen: Spezial | Das Tier und Wir (10/10)

Grumpy Cat, Leinwandmonster und andere Medientiere

Stand

Delfin Flipper, die Spürnase Kommissar Rex oder Schimpanse Charly sind clevere Helden. Sie helfen Menschen aus der Patsche und besitzen moralische Autorität. Viele Film- und Fernsehtiere bedienen menschliche Sehnsüchte – aber auch Ängste. Unter dem Killer-Image des "Weißen Hai" leiden echte Haie bis heute.

Die Arbeit am Set ist kompliziert, die meisten modernen Helden, wie die Paw Patrol, sind allerdings computeranimiert. Was macht tierische Stars, von King Kong bis zum Katzenvideo, so faszinierend?

Das Tier und Wir (1/10) Das Tier und Wir: Eine lange Beziehungsgeschichte

Am Anfang waren Menschen eine neue Tierart. Dann begannen wir, Tiere zu nutzen, zu handeln, auszubeuten und zu lieben. Einfach war unser Beziehungsstatus nie.

Das Tier und Wir (3/10) Laboraffen und Versuchskaninchen

Niemand mag Tierversuche. Doch in der Grundlagenforschung und für die Entwicklung von Impfstoffen, Medikamenten und Chemikalien sind sie nötig. Und sie sind besser als Menschenversuche.

Das Tier und Wir (9/10) Mammutaufgabe Artenschutz

Der Verlust an Artenvielfalt ist ähnlich bedrohlich wie der Klimawandel. Aber es gibt Lösungen: Schutzgebiete, Umstellungen in der Landwirtschaft und auch im eigenen Garten.

ARD alpha-Schwerpunkt Haustiere: Freunde des Menschen oder Klimaschädlinge?

Auf ardalpha.de findest du alles, was du für kluge Entscheidungen in deinem Leben brauchst. ARD alpha – die Welt verstehen. Und ein kleines bisschen besser machen.