SWR2 Wissen

Die innere Stimme – Was sie uns sagen will und wie man ihr zuhört

Stand
Autor/in
Max Rauner
Max Rauner
Onlinefassung
Candy Sauer

Weise Freundin, unerbittlicher Kritiker oder Ausdruck einer Krankheit? Wissenschaftler erforschen die innere Stimme und entwickeln Therapien.

Descriptive Experience Sampling: sich die innere Stimme bewusst machen

Die innere Stimme zu erforschen, ist nicht einfach. Charles Fernyhough, Professor für Psychologie an der Durham University in England, ist dem Phänomen schon lange auf der Spur: Wo kommt die innere Stimme her und was machen die Wörter in unserem Kopf, fragt Fernyhough. Wie erleben Menschen ihre innere Stimme?

Prof. Fernyhough leitet das Forschungsprogramm "Hearing the Voice". Um das Gehirngeplapper zu dokumentieren, erhalten Versuchspersonen ein kleines Gerät mit Zufallsgenerator. Täglich ertönt etwa sechsmal ein Piepton. Bei jedem Piep sollen sie notieren, was ihnen in diesem Augenblick durch den Kopf gegangen ist. Nach einem Tag werden die Personen befragt und angeleitet, auf die kleinsten Details zu achten. "Descriptive Experience Sampling“ heißt die Methode.

Was die innere Stimme sagt, reicht von Banalitäten über endlose Grübelschleifen bis zu existenziellen Gedanken. Woher kommt das alles? Was passiert da im Kopf? Um das herauszufinden, hat Charles Fernyhough mit seiner Forschungsgruppe zahlreiche Freiwillige im Hirnscanner untersucht. Konkrete Anweisungen erhielten die Probanden nicht:

Wir haben sie nur in zufälligen Zeitabständen angepiept. In einigen dieser Momente hatten sie unweigerlich ihre innere Stimme gehört.

Die Forscher interessierten sich vor allem für jene Erlebnisse, in denen die innere Stimme ein Dialog ist.

Wenn man einen Dialog führt, muss man in der Lage sein, eine andere Sichtweise einzunehmen. Und dafür braucht man etwas, das nicht mit Sprache zu tun hat. Wir nennen das "soziale Kognition“ oder "Theory of Mind“.

"Theory of Mind“-Netzwerk funktioniert auch bei der inneren Stimme

Mit "Theory of Mind“ beschreibt die Psychologie die Fähigkeit des Menschen, sich in andere hineinzuversetzen. Wir verstehen die Motive, Absichten und Bedürfnisse unseres Gegenübers. Dabei sind bestimmte Areale im Gehirn aktiv, das "Theory of Mind“-Netzwerk. Fernyhoughs Forschungsteam beobachtete nun, dass dieses Netzwerk auch dann aktiviert war, wenn die Versuchspersonen im Hirnscanner von inneren Dialogen berichteten. Diese Erkenntnis ist eine kleine Sensation. Charles Fernyhough sieht darin den Beweis für eine hundert Jahre alte Theorie über den Ursprung der inneren Stimme. Sie geht auf den russischen Psychologen Lew Wygotski zurück.

Lew Wygotski äußerte die Vermutung, dass die innere Stimme sich während der Kindheit entwickelt. Kinder lernen ihre Muttersprache im sozialen Hin und Her mit Eltern, Geschwistern und anderen Bezugspersonen. Sobald sie Worte beherrschen, sprechen sie auch laut mit sich selbst, etwa beim Spielen. "Egozentrisches Sprechen" nannte Wygotski das. Das Kind thematisiert zum Beispiel ein Hindernis, vor dem es steht.

Das Selbstgespräch ist dabei nicht nur der Soundtrack zum Spielen. Es hilft dem Kind, sein Ziel zu erreichen.

Das egozentrische Sprechen wird zum Werkzeug der Gedanken, indem es für das Problem eine Lösung sucht.

Ein kleiner junge betrachtet ein Bilderbucht: Kinder lernen ihre Muttersprache im sozialen Hin und Her mit Eltern, Geschwistern und anderen Bezugspersonen. Sobald sie Worte beherrschen, sprechen sie auch laut mit sich selbst, etwa beim Spielen. Die innere Stimme dient dazu, Pläne auszubrüten und Probleme zu lösen. Sie ist ein Instrument, das uns hilft, das Leben zu meistern.
Kinder lernen ihre Muttersprache im sozialen Hin und Her mit Eltern, Geschwistern und anderen Bezugspersonen. Sobald sie Worte beherrschen, sprechen sie auch laut mit sich selbst, etwa beim Spielen. Die innere Stimme dient dazu, Pläne auszubrüten und Probleme zu lösen. Sie ist ein Instrument, das uns hilft, das Leben zu meistern.

Solche Selbstgespräche hören auf, wenn Kinder ins Schulalter kommen. Aber sie sind nicht weg. Sie sind nur nicht mehr hörbar. "Die Stimme geht in den Untergrund", so Wygotski. Er war überzeugt: "Die innere Stimme von Erwachsenen hat dieselbe Funktion wie das egozentrische Sprechen von Kindern". Sie dient dazu, Pläne auszubrüten und Probleme zu lösen. Sie ist ein Instrument, das uns hilft, das Leben zu meistern.

Wenn die innere Stimme zum inneren Kritiker wird – und belastet

Lew Wygotski betonte vor allem den sozialen Ursprung und die konstruktive Funktion der inneren Stimme. Sie kann sich aber auch von einer ganz anderen Seite zeigen. Unangenehm, abwertend und destruktiv: Die innere Stimme wird dann zum inneren Kritiker.

Der innere Kritiker erinnert an ein Konzept aus der Psychoanalyse von Sigmund Freud: das Über-Ich. Es ist unser moralisches Gewissen, geprägt durch die Erziehung und die Gesellschaft. Das Über-Ich ist eine Instanz, an der wir unser Verhalten messen. Und wenn wir seinen Ansprüchen nicht gerecht werden, entstehen Scham- und Schuldgefühle.

In den 1960ern entwickelten Psychologen daraus das Modell der "inneren Antreiber" – gemeint sind fünf Grundüberzeugungen:

  • Sei perfekt!
  • Beeil Dich!
  • Streng Dich an!
  • Sei stark!
  • Sei beliebt!

Beide Konzepte – das Über-Ich und die inneren Antreiber – überschneiden sich mit den neuen Erkenntnissen zur inneren Stimme. So hat eine polnische Studie mit rund 200 Studierenden vier Typen von inneren Stimmen gefunden:

  • Treue Freundin
  • Hilfloses Kind
  • Stolze Konkurrentin
  • Ambivalente Eltern

Das sind Versuche, dem Ganzen ein System zu geben.

Werkzeugkasten gegen Grübelschleifen

Aber wie kann man mit den kritischen inneren Stimmen einen guten Umgang finden? Das ist das Forschungsgebiet von Ethan Kross, Psychologieprofessor an der University of Michigan. Er hat einen Werkzeugkasten gegen solche Grübelschleifen entwickelt und online gestellt. Einige seiner Tricks:

  • Sich selbst mit "Du“ ansprechen – das schafft Distanz
  • Einen Spaziergang machen – die Naturerfahrung hilft, negative Emotionen im Griff zu behalten
  • Mentale Zeitreise – dabei stellt man sich vor, wie man in Zukunft über den jetzigen Moment denken wird.

Negative Erfahrungen kommen – und gehen auch wieder. Wenn man sich das in Erinnerung ruft, verstummen die Grübeleien. Man wird zuversichtlich, dass die Dinge sich zum Besseren wenden. Indem wir an die Flüchtigkeit unserer Erlebnisse denken, wird das Gehirngeplapper leiser.

Wenn die innere Stimme zum Wahn wird: Therapieansätze

Manchen Menschen gelingt es nicht, die innere Stimme in Schach zu halten. Sie zermartert ihnen den Kopf, wird zum Folterinstrument. Während gesunde Menschen wissen, dass ihre innere Stimme aus ihnen selbst kommt, glauben viele Menschen mit Schizophrenie, dass die Stimmen real sind, dass also wirklich jemand anderes spricht.

  • Neurotechnologie: starke Magnetfelder

Surjo Soekadar ist Professor für klinische Neurotechnologie an der Charité in Berlin. Zu ihm kommen Menschen, die eine schwere Depression haben oder von Wahnvorstellungen heimgesucht werden, oft verbunden mit eindringlichen Stimmen. Er weiß, was dabei im Kopf passiert: Hinter der linken Schläfe in der Großhirnrinde liegt das sogenannte Broca-Areal. Das steuert den Sprechapparat. Selbst wenn wir die Worte nicht aussprechen, ist das Broca-Areal aktiv. Die anderen beiden Areale, die für das Verständnis der inneren Stimme wichtig sind, sind die Heschl'sche Querwindung und das Wernicke-Zentrum. Die liegen hinter dem linken Ohr und dienen dem Hören und Verstehen. Prof. Soekadar erläutert, dass man sich vorstellt, …

… dass es immer eine Kopie gibt von dem, was sie vorhaben zu sagen. Die wird in dieses Areal übertragen, damit man weiß: Was sagt man jetzt selber, was ist sozusagen innen? Und was ist außen?

Zwischen dem Sprechzentrum und dem Hörzentrum gibt es eine Art Datenleitung, einen Nervenstrang. Mit der Kopie der geplanten Sätze signalisiert das Sprechzentrum dem Hörzentrum: Achtung, die Sprache, die du gleich empfangen wirst, kommt von uns selbst. – Es ist eine Feedbackschleife zur Selbstüberwachung.

Wenn da jetzt eine Störung der Koordination der Hirnareale ist, dann kann es sein, dass nicht mehr klar ist, ob das Ihre innere Stimme ist. Sondern Sie nehmen die Stimme außen wahr.

Wie kann man betroffenen Menschen helfen? Das Team um Prof. Soekadar will eine Therapie entwickeln und arbeitet mit starken Magnetfeldern. Patientinnen und Patienten, die unter Stimmenhören leiden, werden im Stundentakt starken Magnetimpulsen ausgesetzt. Volle Breitseite gegen Sprech- und Hör-Areal, acht Stunden am Tag, fünf Tage in Folge. Die Magnetimpulse sind jeweils kürzer als eine Millisekunde. Sie sollen die Nervenzellen dazu anregen, unheilvolle Verbindungsmuster aufzulösen und neue zu knüpfen. Wenn sich das Gehirn neu sortieren muss, so die Hoffnung, werden die aufdringlichen Stimmen leiser.

Die Therapie ist noch in der Versuchsphase. Die Daten, die jetzt gesammelt werden, müssen zeigen, ob die Stimmen dauerhaft leiser werden oder sogar verschwinden – und welche Nebenwirkungen es gibt.

Prof. Surjo Soekadar mit einer Haube zur Messung von Hirnströmen. Zu ihm an die Charité Berin kommen Menschen, die eine schwere Depression haben oder von Wahnvorstellungen heimgesucht werden, oft verbunden mit eindringlichen Stimmen.
Prof. Surjo Soekadar mit einer Haube zur Messung von Hirnströmen. Zu ihm an die Charité Berin kommen Menschen, die eine schwere Depression haben oder von Wahnvorstellungen heimgesucht werden, oft verbunden mit eindringlichen Stimmen.
  • Psychologie: Relating-Therapie

Einen ganz anderen Ansatz verfolgen Psychologinnen an der Universität Hamburg. Hier wird nicht mit Magneten experimentiert, sondern mit Worten. Die Methode heißt Relating-Therapie und wird seit 2023 von mehreren Universitäten in einer Studie erprobt.

Die Idee der Relating-Therapie ist es, die Stimmen, die man hört, so zu betrachten wie echte Personen. Man stellt in einer der ersten Sitzungen gemeinsam mit der Therapeutin eine Liste auf.

Tania Lincoln ist Psychologieprofessorin an der Universität Hamburg und erläutert ihre Methode:

Man ordnet die Schwierigkeit der Beziehung nicht nur zu den Stimmen […], sondern auch zu anderen Menschen. Mit dem einen hatten wir mit seinem Chef angefangen. Sein Chef, der ihm immer sagt, dass er wieder nicht genug geschafft hat und nichts richtig macht.

Die Patienten üben dann Verhaltensweisen ein, die sie sowohl gegenüber Menschen als auch gegenüber den Stimmen abrufen sollen. Auf Aggression nicht aggressiv reagieren, aber auch nicht unterwürfig und den Ärger in sich reinfressen. Sondern versuchen, mit einer selbstsicheren Haltung zu widersprechen.

Prof. Tania Lincoln mit Studien-Ergebnissen zur Relating-Therapie. Sie arbeitet an der Universität Hamburg an einer Therapie, um bei Patientinnen und Patienten die Belastung durch das Stimmenhören zu reduzieren.
Prof. Tania Lincoln mit Studien-Ergebnissen zur Relating-Therapie. Sie arbeitet an der Universität Hamburg an einer Therapie, um bei Patientinnen und Patienten die Belastung durch das Stimmenhören zu reduzieren.

Ein Teilnehmer der Studie ist Martin Kraft. Er ist 52 Jahre alt und hört schon sein halbes Leben lang Stimmen. Er nimmt Psychopharmaka gegen seine Wahnvorstellungen, aber die Stimmen gehen davon nicht weg. Was hat er in der Therapie gelernt? Wie soll er mit den Stimmen umgehen?

Dann sollte ich sagen zum Beispiel: Ich höre dir zu, ich nehme wahr, dass du da bist, dass du deine Meinung hast. Ich habe meine eigene Meinung. Ich möchte nach meinem Gusto leben. Und dann irgendwann, weil es halt immer weitergeht: Wir haben das jetzt öfters dargelegt. Wir hatten unsere Unterhaltung. Ich habe dir meiner Meinung nach genug zugehört. Ich beende die Unterhaltung jetzt und mach was anderes.

Die Stimmen reden zwar meistens trotzdem weiter. Aber Martin Kraft wird nicht mehr so wütend.

In der Pilotstudie mit 70 Teilnehmenden hat die neue Therapie vielversprechende Ergebnisse erzielt. Die Belastung durch das Stimmenhören nahm deutlich ab – stärker als bei einer Patienten-Vergleichsgruppe, die eine Standard-Verhaltenstherapie bekommen hatte. Nun soll die Methode mit einer größeren Anzahl von Betroffenen getestet werden.

Gesundheit Schizophrenie – Besser verstehen und behandeln

Schizophrenie ist die klassische Wahnerkrankung, knapp ein Prozent der Menschen erkranken an ihr. Mit der entsprechenden Therapie lassen sich die Symptome heute gut behandeln.

SWR2 Wissen SWR2

Medizin Psychokardiologie – Wie die Seele das Herz schwächt oder stärkt

Reanimation, Herz-Lungen-Maschine, Intensivstation – Herz-Patienten erleben traumatische Situation und leiden später an Ängsten, Schlafstörungen und Depressionen. Die Psychokardiologie will Herz-Patienten vorbereiten und auf dem Weg zur Genesung begleiten, denn Herz und Psyche sollten in der Medizin gleichermaßen berücksichtigt werden.

SWR2 Wissen SWR2

Psychologie Wie Natur auf unsere Psyche wirkt – Wohlfühlen im Wald

Gärtnern oder durch Wald und Wiesen streifen kann helfen, psychische Erkrankungen zu behandeln. Allein schon die Zahl der Bäume vor der Haustür senkt das Risiko für Depressionen.

Das Wissen SWR Kultur

Diskussion Weihnachtsfreude, Weihnachtsstress – Warum wir uns beschenken

Haben Sie Ihre Geschenke schon beisammen? Schenken Sie gerne? Lassen Sie sich gerne beschenken? Oder haben Sie beschlossen: Diesmal schenken wir uns nichts? Warum überreichen sich Menschen überhaupt Geschenke, und was gilt es dabei zu beachten? Bernd Lechler diskutiert mit Susanne Kippenberger – Journalistin, Prof. Dr. Sascha Münnich – Wirtschaftssoziologe, Catherine Newmark -Philosophin und Journalistin

Forum SWR Kultur

Stand
Autor/in
Max Rauner
Max Rauner
Onlinefassung
Candy Sauer