Normalerweise brät der Harfenist Xavier de Maistre keine Extrawürste, und auch Kammermusikliteratur liegt bei ihm selten auf dem Notenpult. Aber für das Schleswig-Holstein Musik Festival machte er gleich zwei Ausnahmen, denn die Harfenliteratur zum Thema des Sommers 2024, "Musikstadt Venedig", ist überschaubar. Zusammen mit dem Quatuor Hermès spielte de Maistre im August in der Kappelner St. Nikolai-Kirche ein Konzert mit Originalwerken und Bearbeitungen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert, überwiegend tatsächlich von venezianischen KomponistInnen. Ein Höhepunkt: die "Sonata a 5" von Malipiero.
Xavier de Maistre (Harfe)
Quatuor Hermès
Claude Debussy:
Nr. 1 "Danse sacrée" und Nr. 2 "Danse profane" aus "Deux Danses" für chromatische Harfe und Streichorchester
Giovanni Battista Pescetti:
Harfensonate Nr. 6 c-Moll
Maddalena Lombardini Sirmen:
Streichquartett Nr. 6 E-Dur
Gian Francesco Malipiero:
Sonata a 5 für Harfe und Streichquartett
Antonio Vivaldi:
Concerto G-Dur
Antonio Sacchini:
Streichquartett op. 2 Nr. 6
Félix Godefroid:
Carnaval de Venise für Harfe op. 184
Alessandro Marcello:
Konzert für Oboe und Orchester d-Moll S.Z799
(Konzert vom 2. August 2024 in St. Nikolai, Kappeln)