Mit seinen 97 Jahren hat der Dirigent Herbert Blomstedt eine beispiellose Alterskarriere hingelegt. Am Pult von Chor und Symphonieorchester des BR dirigiert Blomstedt zwei Vokalsinfonien. Schließlich hat Felix Mendelssohn Bartholdy seinen "Lobgesang", entstanden 1840 zur Leipziger 400-Jahrfeier der Buchdruckerkunst, "Sinfonie-Kantate" genannt. Als Pendant zu den von Mendelssohn vertonten Psalmversen wählte der tiefgläubige Blomstedt die 1830 für Boston geschriebene "Psalmensinfonie" von Igor Strawinsky. Mit ihrem rituellen Charakter und ihrem luziden Klang ist Strawinsky ein Meisterwerk gelungen.
Chor und Symphonieorchester des BR
Christina Landshamer (Sopran)
Marie Henriette Reinhold (Mezzosopran)
Tilman Lichdi (Tenor)
Leitung: Herbert Blomstedt
Igor Strawinsky:
"Psalmensinfonie"
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Sinfonie Nr. 2 B-Dur "Lobgesang"
(Konzert vom 10. Januar 2025 im Herkulessaal, München)