Gespräch

Migrationsgeschichte: Spuren deutscher Kultur in Brasilien

Stand
INTERVIEW
Eva Marburg

Der Brasilianer Tafarel Schmitt hat Vorfahren aus dem Hunsrück. Am Institut für Landesgeschichte Rheinland-Pfalz forscht er zum kulturellen Einfluss der Deutschen in seiner Heimat.

Audio herunterladen (6,7 MB | MP3)

Noch heute stehen im südlichen Brasilien Fachwerkhäuser, die die deutschen Einwanderer im 19. Jahrhundert gebaut haben. Ihre Nachfahren sprechen teilweise noch Hunsrückisch, backen Kartoffelküchelchen und feiern die Kerb.

Regionale Geschichte in Übersee Mit deutschem Migrationshintergrund: 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien

1824 wanderten die ersten Bauern und Handwerker aus dem Hunsrück und der Westpfalz nach Brasilien aus. Jenseits des Atlantiks wollten sie sich ein besseres Leben aufbauen.

Stand
INTERVIEW
Eva Marburg