SWR2 Feature

Das Huhn. Im Parlament der Dinge

Stand
AUTOR/IN
Barbara Eisenmann

Das Huhn steht exemplarisch für das Effizienzdenken des Agrobusiness. Ab Mitte des 20. Jahrhunderts tritt es als erstes hybrid gezüchtetes Nutztier seinen Siegeszug über die Welt an.

Vier global agierende Konzerne haben das Erbgut der Hochleistungshühner mittlerweile unter ihre Kontrolle gebracht. Jüngst wurde das Masthuhn zum Symbol des Anthropozän erklärt, weil sich in ihm der beispiellose Umbau der Biosphäre der Erde zeige.

Zeit also für das Huhn, seine Stimme zu erheben, im Parlament der Dinge, in dem, nach Bruno Latour, Menschen und nicht-menschliche Wesen ihre Interessen verhandeln.

(Produktion: Dlf/SWR)

Tiere Das Huhn – Geschichten vom Federvieh

Hühner sind vor allem eins: äußerst soziale Tiere. Sie haben einen festen Platz in Religion und Mythologie, in Literatur und Kunst. Einst symbolisierten sie Leben und Licht. Heute halten immer mehr Menschen Hühner im Garten.

SWR2 Wissen SWR2

Gespräch Tiere in Würde schlachten – die Bio-Metzgerin Desirée Grießhaber

Die Würde des Tieres auch beim Schlachten zu achten ist das Ideal der Metzgermeisterin Desirée Grießhaber. In ihrem eigenen Betrieb versucht sie das jeden Tag zu verwirklichen und fordert deswegen: esst weniger Fleisch!

SWR2 Tandem SWR2

Stand
AUTOR/IN
Barbara Eisenmann