Beamte der Bundespolizei kontrollieren wegen der Fußball-EM verstärkt die Grenzen

Vor Beginn der Fußball-EM 2024

Bundespolizei im Raum Trier kontrolliert ab sofort die Grenzen

Stand
AUTOR/IN
Sebastian Grauer
Foto von Sebastian Gauer, Redakteur bei SWR Aktuell im Regionalbüro Traben-Trarbach

Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hat wegen der Fußball-EM Grenzkontrollen an innereuropäischen Grenzen angekündigt. Davon betroffen sind auch Eifel und Hunsrück - seit Freitag.

Eine Woche vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft hat die Bundespolizei in der Nacht zu Freitag damit begonnen, unter anderem die Grenzen zu Luxemburg und Belgien zu kontrollieren. Mit den Grenzkontrollen sollen insbesondere politisch motivierte Extremisten sowie gewaltbereite Fußball-Fans ausfindig gemacht werden.

Eifel/Mosel/Hunsrück

Neues Angebot des SWR Studios Trier Nachrichten aus der Region Trier jetzt auf WhatsApp lesen

Das SWR Studio Trier ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten von Mosel und Saar, aus der Eifel, Hunsrück und Hochwald.

Dabei dürften vor allem die Grenzen entlang der Autobahnen im Fokus stehen. Zum Beispiel an der A60 bei Steinebrück (Eifelkreis Bitburg-Prüm) an der Grenze zu Belgien. In der Eifel dürften vor allem am 17. Juni viele belgische Fans die Grenze überschreiten. Die belgische Nationalmannschaft spielt an diesem Tag in Frankfurt im ersten Vorrundenspiel der Gruppe E gegen die Slowakei.

Bundespolizei will auf Pendler Rücksicht nehmen

Daneben dürfte ein weiterer Kontrollschwerpunkt auch die Grenze zu Luxemburg an der A64 bei Langsur sein. Ein Sprecher der Bundespolizei teilte mit, dass man sich durchaus bewusst sei, dass gerade an den Grenzübergängen zu Luxemburg viel Pendlerverkehr sei. Deswegen sollen die Kontrollen zügig durchgeführt und Stau vermieden werden.

Kontrollen am Flughafen Hahn ausgeweitet

Doch nicht nur die Grenzen zu Luxemburg und Belgien werden seit Freitag verstärkt kontrolliert: Die Bundespolizei ist auch am Flughafen Hahn im Hunsrück im Einsatz. Laut Bundespolizei werden dort zeitweise auch Flüge aus dem Schengenraum genauer kontrolliert.

Viele Fans aus England erwartet

Am Flughafen Hahn werden in diesem Jahr besonders viele britische Fußball-Fans erwartet, da die Fluggesellschaft Ryanair wegen der Europameisterschaft zusätzliche Flüge von England in den Hunsrück bereitstellt.

Die Grenzkontrollen der Bundespolizei sollen bis zum 19. Juli andauern. Das Endspiel der Fußball-EM findet am 14. Juli im Berliner Olympiastadion statt.

Mehr zum Thema Grenzkontrollen

Hornbach

Wegen der Fußball-EM 2024 Bundespolizei kontrolliert Grenzen im Westen der Pfalz

Wegen der Fußball-EM gibt es Kontrollen an innereuropäischen Grenzen angekündigt. Davon betroffen ist auch Hornbach in der Südwestpfalz.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Hornbach

An der deutsch-französischen Grenze Mobile Grenzkontrollen bei Hornbach: Bundespolizei setzt Hubschrauber ein

Im südwestpfälzischen Hornbach hat die Bundespolizei mit Hubschraubern die deutsch-französische Grenze kontrolliert. Ziel sind Autofahrer, die die Kontrolle umgehen wollen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP