Nicole Mertes

Stand

Nicole Mertes ist Redakteurin im SWR Studio Trier. Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Artikel von ihr und erfahren Persönliches.

Nicole Mertes arbeitet als Redakteurin im SWR Studio Trier
Nicole Mertes arbeitet seit 1999 als Redakteurin im SWR Studio Trier.

Als ich noch keine zwei Jahre alt war, habe ich mit einem Stopfpilz meiner Mutter als Mikrofon Hitparade gespielt. Wahrscheinlich war so der Weg zum Radio schon vorgezeichnet. Ich bin Reporterin und liebe es, ganz unterschiedliche Menschen zu treffen und unterwegs zu sein, Neues zu lernen und mich überraschen zu lassen.

Sprachen und Kultur sind meine Leidenschaft. An der französischen Atlantikküste und in Japan fühle ich mich wohl. Ich lese viel und streife gern durch den Wald.

Rheinland-Pfalz

Ergebnis einer Stichprobenumfrage des SWR Viele Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz sind überlastet

In Rheinland-Pfalz sind rund 250 Kassensitze für Allgemeinmediziner unbesetzt. Laut einer SWR-Umfrage sind viele Hausärzte überlastet. Besonders schlimm ist es auf dem Land.

Trier

400 Exponate werden ausgestellt Inklusiv und barrierefrei: Landesausstellung zu Marc Aurel

Die Landesausstellung zum römischen Kaiser Marc Aurel in zwei Trierer Museen soll möglichst barrierefrei sein. Auch wer ein Handicap hat, soll sie ohne Probleme besuchen können.

Trier

Keine Adresse, keinen Personalausweis Bundestagswahl 2025: Für Wohnungslose ist Stimmabgabe ein Problem

Wohnungslose Menschen haben es bei der Bundestagswahl schwerer als andere, ihr Wahlrecht wahrzunehmen. In Trier helfen Einrichtungen für Wohnungslose.

Bernkastel-Kues

Besonderes Programm zum 40. Geburtstag Moselmusikfestival 2025: Musik an außergewöhnlichen Orten

2025 ist für das Moselmusikfestival eine außergewöhnliche Saison: Das Festival feiert seinen 40. Geburtstag. Zum Auftakt gibt es ein besonderes Programm.

Trier

Lernen von den Profis Backschule in ehemaliger Traditionsbäckerei in Trier

Die gelernte Konditorin Gabi Gores-Kirwald möchte die lange Familientradition weitergeben. In ihrer ehemaligen Bäckerei hat sie eine Backschule eingerichtet und gibt dort Kurse.

Trier

So wird die Ausstellung gemacht Hinter den Kulissen: Römischer Kaiser Marc Aurel in Trier

Die Landesausstellung zum Römischen Kaiser Marc Aurel in Trier soll eine glanzvolle Schau werden. Hinter den Kulissen arbeiten in den Trierer Museen viele Menschen daran mit.

Trier

Personalmangel fördert Offenheit Syrische Fachkräfte in Apotheken in Trier und Idar-Oberstein

Apotheken haben immer größere Probleme, qualifiziertes Personal zu finden. Internationale Fachkräfte sind willkommen. Eine Apothekerin und ein Apotheker aus Syrien über ihren Weg.

Trier

Hilfsangebot für Opfer von Gewalt Interventionsstelle: Betroffene sind nicht Schuld an häuslicher Gewalt

Die Interventionsstelle Trier hilft Frauen, die körperliche und seelische Gewalt erfahren haben. Zwei Frauen erzählen anlässlich der Orange Days, wie ihnen dort geholfen wurde.

Speicher

Hausärztemangel in der Eifel Wie eine mobile Arztpraxis in Speicher hilft

Seit August gibt es in Speicher keine Hausarztpraxis für Kassenpatienten mehr. Die mobile Arztpraxis soll helfen, die Notlage zu überbrücken. Eine Zwischenbilanz nach drei Monaten.

Speicher

Viel Arbeit, steigende Kosten und Onlinekonkurrenz So behauptet sich eine Eifeler Apothekerin in schwierigen Zeiten

Für Apotheken auf dem Land ist die Situation schwieriger geworden. Für mehr Leistung gibt es nicht mehr Geld, die Kosten steigen und Onlineapotheken machen Konkurrenz.

Rheinland-Pfalz

Cannabis, E-Terminal, Bluttest Wie Apotheken in Rheinland-Pfalz der Krise trotzen

In Rheinland-Pfalz sinkt die Zahl der Apotheken seit Jahren. Das Geschäft ist nicht mehr so lukrativ wie früher. Doch viele Apotheken trotzen dem Trend mit neuen Ideen.

Kaiserslautern

Wo Roboter und Co die Arbeit leichter machen Wie Künstliche Intelligenz in Rheinland-Pfalz genutzt wird

Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt verändern. In Rheinland-Pfalz nutzen viele Unternehmen schon jetzt KI. Damit wollen sie in erster Linie Fachkräfte entlasten.

Stand
Autor/in
SWR