SWR Studio Mainz

Sabine Steinbrecher

Stand
Sabine Steinbrecher ist Reporterin im SWR Studio Mainz

Im Sommer 1998 kurz vor dem Sendestart des neugegründeten Südwestrundfunks bin ich vom hr in Frankfurt nach Mainz gewechselt. Die Sendeflächen wurden damals um ein Mittagsmagazin auf SWR4 und stündliche Regionalnachrichten erweitert und meine neuen Jobs waren Reporterin, Nachrichtenredakteurin und Moderatorin.   

Meine Heimat

Geboren bin ich am Niederrhein, aufgewachsen im Badischen, in Freiburg und im Schwarzwald. Es gab während des Studiums ein paar Jahre im westfälischen Münster. Danach wurde die Region Wiesbaden – Rheingau – Mainz meine Heimat.   

Mein Antrieb

Jeden Tag lerne ich dazu, lerne neue Menschen und Geschichten kennen, erfahre Neues über gesellschaftliche oder politische Ereignisse. Ich habe das Privileg, jedem Fragen stellen zu können und das, was ich für wichtig erachte, anderen zu berichten. Das ist die schönste Aufgabe, die ich mir vorstellen kann und ich bin sehr dankbar für die Offenheit, mit der mir die Menschen gerade in Mainz und Rheinhessen begegnen.

Sabine Steinbrecher Reporterin und Redakteurin

Straße:
Am Fort Gonsenheim 139
Ort:
55122 Mainz
E-Mail:
studio.mainz@SWR.de

Artikel von Sabine Steinbrecher

Wiesbaden

Zu viel Verkehr Mögliche Ursache für Wasserrohrbruch am Hauptbahnhof Wiesbaden gefunden

Die hohe Verkehrsbelastung der vergangenen Monate war möglicherweise die Ursache für den Wasserrohrbruch am Wiesbadener Hauptbahnhof. Der 1. Ring war unterspült worden.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Mainz

Kaputte Aufzüge, wucherndes Unkraut Mängel in vergammelten Häusern in Mainz sollen beseitigt werden

In Mainz-Finthen hat ein Vermieter eine Wohnanlage vergammeln lassen. Der Insolvenzverwalter hat erfolgreich mit den Banken verhandelt. Sie finanzieren die nötigen Reparaturen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Mainz

Auch Rettungskräfte aus Mainz im Einsatz So ist die Polizei in Mainz für die Fußball-EM gewappnet

Autokorso, Rudelgucken und Tausende Fans: Das erwartet die Mainzer Polizei in den kommenden vier Wochen. Vor allem ab dem nächsten Wochenende könnte es gut zu tun geben.

SWR4 am Freitag SWR4

Mainz

Farbenspiele nach der Kommunalwahl Wer mit wem im Mainzer Stadtrat?

Nach der Kommunalwahl wollen die Grünen als stärkste Fraktion Gespräche mit anderen Parteien führen. Optionen gibt es mehrere, für die bisherige Ampel aber reicht es nicht mehr.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Prozess am Landgericht Mann soll in Mainz Frau mit Mullbinde erdrosselt haben

Das Opfer war 47 Jahre alt und Mutter von drei Kindern. Ihr Ehemann soll die Frau umgebracht haben. Nun muss er sich vor dem Landgericht in Mainz wegen Totschlags verantworten.

Aktuell um 12 SWR1 Rheinland-Pfalz

Mainz

Beratung vom Mieterschutzverein Mieter von verwahrlosten Häusern in Mainz sollen Druck machen

In Mainz-Finthen hat der Mieterschutzverein mehr als 40 Bewohnerinnen und Bewohner beraten. Deren Vermieter, die Omega AG, ist pleite und hat die Wohnanlage vergammeln lassen.

SWR4 am Montag SWR4

Mainz

Urteil am Amtsgericht Fette Beute in Mainzer Sushi-Restaurant - Tresordiebe müssen ins Gefängnis

Im letzten Sommer haben in Mainz zwei Männer einen Tresor mit 150.000 Euro gestohlen. Allerdings hinterließen sie Fingerabdrücke. Jetzt müssen sie ins Gefängnis.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Internationaler Kinderkrebstag Ida besiegt ihre Angst beim Verein Krebskranke Kinder in Mainz

Die achtjährige Ida hat es geschafft. Sie hat den Kampf gegen Leukämie gewonnen. Bei der Angst vor Narkose und Chemotherapie hat ihr der Verein Krebskranke Kinder Mainz geholfen.

Mainz

Traditionen von Kirche und Politik Von der Fastnacht zum Fasten - Aschermittwoch in Rheinhessen

Mit dem Ende der Fastnacht beginnt an Aschermittwoch die Fastenzeit mit Gottesdiensten und Fastenaktionen. Auch die Politik nutzt das Ende der Fastnacht zum traditionellen Schlagabtausch.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR