SWR Studio Mainz

Christiane Spohn

Stand
Christiane Spohn ist Reporterin im SWR Studio Mainz

Ich arbeitet seit Oktober 1998 für das SWR Studio Mainz und für SWR4 Rheinland-Pfalz. Ich bin multimediale Reporterin, Moderatorin und Redakteurin. Ich moderiere Radiosendungen, bin für Hörfunk-Beiträge und Online-Artikel zuständig und ich bin Nachrichtenredakteurin bei den SWR4-Regionalnachrichten.

Meine Heimat

Meine Heimat ist das Rhein-Main-Gebiet: Aufgewachsen bin ich Offenbach a.M., studiert, gelebt und gearbeitet habe ich in Frankfurt und dann irgendwann auch in Mainz.

Mein Antrieb

Kein Tag ist wie jeder andere in diesem Job. Jeden Tag kann man neue Menschen kennen lernen und sich in neue Themen vertiefen. Das macht mir viel Spaß, und das liebe ich als Journalistin.

Themen, mit denen ich mich beruflich beschäftige

Als Online-Redakteurin, Nachrichtenredakteurin, Reporterin und Moderatorin beschäftigte ich mich meist mit aktuellen Themen. Für das Studio Mainz gehört dazu alles, was in Rheinhessen und im Kreis Bad Kreuznach passiert. Wenn ich im Radio für SWR4 Rheinland-Pfalz Sendungen moderiere, geht es um das ganze Land, aber auch um bundes- und weltpolitische Themen. Hinzu kommen dann noch Geschichten über interessante Menschen oder über Prominente.

Journalistisch prägend für mich war

Mein allererstes Interview für einen Zeitungsartikel für die Offenbach Post. Ich war noch in der Schule und wahnsinnig aufgeregt. Es war das klassische Thema für Anfänger: die Ausstellung beim Geflügelzuchtverein. Ich habe mein Bestes gegeben und wurde dann auch als freie Mitarbeiterin angestellt.

Später habe ich über viele aufregendere Themen berichtet - und alles hat mich geprägt: zum Beispiel die Terroranschläge in New York vom 11. September. Ich habe die Nachmittagssendung von SWR4 Rheinland-Pfalz moderiert. Ich weiß noch, wir konnten es alle nicht fassen, dass so etwas wirklich passiert ist.

Nie vergessen werde ich auch ein Radio-Interview mit Hannelore Kohl. Ich sollte ein Portrait über sie machen. Das Interview war für eine Viertelstunde geplant. Wir redeten dann aber eine Stunde miteinander. Eine starke, beeindruckende Frau.

In diesem Beruf prägt einfach jeder Tag und (fast) jedes Thema.

Meine Leidenschaften

Skifahren und Basketball.

Christiane Spohn Redakteurin, Moderatorin, Reporterin

Straße:
Am Fort Gonsenheim 139
Ort:
55122 Mainz
E-Mail:
christiane.spohn@swr.de
Kirn

Schaulustige behindern Rettungseinsatz Frau stirbt nach Unfall auf Supermarktparkplatz in Kirn

Eine Autofahrerin hatte am Mittwochnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Kirn eine Frau umgefahren. Die Frau kam schwer verletzt ins Krankenhaus und ist jetzt gestorben.

Mainz

Leichhof, Tritonplatz und Fischtorplatz Erfolgreicher Start des 1. Mainzer Weinfrühstücks

Am Samstag hat die Saison für das beliebte Mainzer Marktfrühstück begonnen. Wegen des Neubaus des Gutenbergmuseums musste es umziehen und heißt jetzt Weinfrühstück.

Mainz

Häfen waren gesperrt Entwarnung nach milchiger Flüssigkeit auf dem Rhein bei Mainz

Besorgte Bürger hatten auf dem Rhein die milchige Flüssigkeit entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Jetzt gab die Polizei Entwarnung.

Bad Kreuznach

Urteil am Landgericht Bad Kreuznach Berufung erfolgreich - Bewährung nach tödlichem Unfall bei Frei-Laubersheim

Wegen fahrlässiger Tötung war ein 49-Jähriger zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Dagegen legte er Berufung ein und muss nun doch nicht ins Gefängnis.

Bingen

Vollsperrung aufgehoben Lkw-Fahrer stirbt bei schwerem Unfall auf A61 bei Bingen

Ein 65-jähriger Lkw-Fahrer ist auf einen Pannen-Lkw und ein Polizeiauto in der Nacht aufgefahren. Der Mann starb noch an der Unfallstelle.

Mainz

"Wir werden wahrscheinlich nicht so schnell arbeitslos" 80 Jahre nach Bombardierung von Mainz - Kampfmittelräumdienst entschärft immer noch Weltkriegsbomben

Am 27. Februar 1945 warfen britische Flieger Unmengen von Bomben auf Mainz. Viele Bomben liegen immer noch unter der Erde.

Lörzweiler

Besonderes Ehrenamt Katja Kessel ist Herzenswunscherfüllerin für die Malteser in Lörzweiler

Katja Kessel von den Maltesern in Lörzweiler (Kreis Mainz-Bingen) hat ein außergewöhnliches Ehrenamt: Sie erfüllt Menschen, die bald sterben werden, einen letzten Wunsch.

Mainz

"Keiner weiß, wann die nächste Pandemie kommt" So schätzt der Mainzer Virologe Plachter inzwischen die Corona-Lage ein

Fünf Jahre nach der Corona-Pandemie beobachtet der Mainzer Virologe Bodo Plachter das Virus sehr genau - aber auch alle anderen Viren.

Alzey

Zugeklebte Schaufenster Alzey fürchtet um historische Innenstadt - Kritik an Werbung der Einzelhändler

Die Stadt Alzey ist stolz auf die historischen Gebäude in ihrer Innenstadt. Dieses besondere Flair würde von der Werbung einiger Einzelhändler zerstört und sei verboten.

Mainz

Panikmache über WhatsApp Polizei warnt vor Falschmeldungen über "Kinderansprecher" in Mainz

In WhatsApp-Gruppen kursieren Gerüchte über angebliche "Kinderansprecher" in Mainz. Die Polizei sagt, es gibt keine Gefahr.

Mainz

"Brandgefährliche" Äußerungen Stadt Mainz verlässt Social Media-Plattform X von Elon Musk

Die Stadtverwaltung löscht Ende Januar ihren Account auf der Plattform X. Grund sind die Äußerungen Elon Musks zum Erinnern an die Nazidiktatur.

Mainz

Pakete können sich verspäten Wieder Warnstreik bei der Post - Paketzentrum Saulheim betroffen

Zum dritten Mal in dieser Woche ruft ver.di zu einem Warnstreik bei der Post auf. Heute soll das Paketzentrum in Saulheim bestreikt werden.

Stand
Autor/in
SWR