Symbolbild Gerichtsakten

Vorwurf: fremdenfeindliche und rechtsextreme Äußerungen

Gericht bestätigt: Lehrerin aus Landau soll Beamtenstatus verlieren

Stand

Eine Lehrerin aus Landau, die wegen rechtsextremer Äußerungen den Schuldienst verlassen und ihren Beamtenstatus verlieren soll, ist mit ihrer Berufung vor dem Oberverwaltungsgericht in Koblenz gescheitert.

Ein Sprecher des Oberverwaltungsgerichts (OVG) bestätigte dem SWR, dass die Richter der Berufung der Förderschullehrerin eine Absage erteilen werden. Wie sie ihr Urteil begründen, dazu soll erst in einigen Tagen eine ausführliche schriftliche Erklärung vorliegen.

Lehrerin hatte Ergebnis des OVG-Verfahrens zuerst publik gemacht

Laut Sprecher hatte das Gericht das Ergebnis des Verfahrens bisher nur den Prozessbeteiligten mitgeteilt. Diese eigentlich interne Information hatte die Lehrerin, die in Landau unterrichtet hatte, offenbar an ein Nachrichtenportal weitergegeben. Dieses stellt die Frau als "Streiterin für diejenigen, die ihre Stimme verloren haben" dar und als Opfer einer "politisch motivierten Rechtsprechung und Gesinnungsjustiz".

Landau

Berufungsverfahren vor dem OVG Koblenz Landau: Bleibt Lehrerin trotz rechtsextremistischer Posts Beamtin?

Eine Lehrerin aus Landau hat sich in einer Berufungsverhandlung gegen eine Disziplinarmaßnahme gewehrt: Sie wurde aus dem Beamtendienst entfernt. Die Entscheidung des Gerichts steht noch aus.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Verhandlung vor dem OVG: Mitschnitte der Beamtin angehört

In der Berufungsverhandlung vor dem OVG Anfang Juni wurden Mitschnitte mehrerer Reden der Lehrerin gezeigt, die sie auf Demonstrationen in Kandel (Kreis Germersheim), Solingen, Berlin und Landau gehalten hatte. Darin hatte die Frau unter anderem geflüchtete Menschen als potentielle Straftäter dargestellt, der damaligen Regierung eine "Herrschaft des Unrechts" vorgeworfen und sie mit dem Nazi-Regime unter Adolf Hitler verglichen.

Das Verwaltungsgericht Trier hatte in erster Instanz im Sommer 2023 entschieden, die Förderschullehrerin aus dem Schul- und Beamtendienst zu entfernen, weil sie sich seit März 2018 bei mehreren Demonstrationen und im Internet fremdenfeindlich und rechtsextremistisch geäußert haben soll.

Mehr Berichte über den Rechtsstreit

Lehrerin aus Landau soll Beamtenstatus entzogen werden Rechtsextremistische Äußerungen: Berufungsprozess in Koblenz gestartet

Eine Lehrerin aus Landau soll sich rassistisch und rechtsextrem geäußert haben. Ihr soll nun der Beamtenstatus entzogen werden. Die Lehrerin hat Berufung eingelegt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Koblenz

Berufung vor dem OVG Koblenz Trotz rechtsextremistischer Posts: Lehrerin aus Landau will Beamtin bleiben

Eine Lehrerin aus Landau, die als "Stimme von Kandel" bekannt geworden ist und ihren Beamtenstatus wegen rechtsextremer Äußerungen verlieren soll, wehrt sich am Mittwoch in einem Berufungsverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht dagegen.

Morgengruß SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

Verfahren geht in die nächste Runde Lehrerin aus der Südpfalz wehrt sich gegen Jobverlust wegen rechter Parolen

Eine verbeamtete Lehrerin aus Landau hatte an Demonstrationen der rechten Szene teilgenommen und im Internet rechte Parolen veröffentlicht. Deswegen soll sie ihren Job verlieren. Dagegen legt sie Berufung ein.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR