
Info-Date am Mittag: Sondierungsgespräche nach Bundestagswahl laufen ++ Bewährungsstrafen für Lehrerinnen nach Tod von Schüler in Konstanz
Zwei Tage nach der Bundestagswahl ist die Lage relativ klar: Die linken Parteien im Bundestag haben keine Mehrheit. CDU-Chef Friedrich Merz hat für die Union eine Koalition mit der AfD ausgeschlossen. Dies und weitere Themen des Mittags mit Sebastian Felser.
Union und SPD hätten eine Mehrheit, auch wenn diese Verbindung den angestammten Namen "Große Koalition" nicht mehr verdient. Auf 328 Sitze kämen beide Fraktionen, 316 braucht es zur Mehrheit. Für SPD Co-Chef Lars Klingbeil ist es allerdings überhaupt nicht ausgemacht, ob es eine Regierung mit der SPD geben werde. Er hat gestern Abend mit Friedrich Merz telefoniert.
Direktmandate und Listenplätze Diese 31 Abgeordneten vertreten Rheinland-Pfalz im neuen Bundestag
Dem neuen Bundestag werden 31 Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz angehören. Das sind die Menschen, die unser Bundesland in Berlin vertreten werden.
Urteil für Lehrerinnen nach Tod durch Ertrinken
Nach dem Tod eines siebenjährigen Jungen im Schwimmunterricht in Konstanz hat das Amtsgericht die beiden verantwortlichen Lehrerinnen wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Die Haftstrafen von sechs bzw. neun Monaten wurden zur Bewährung ausgesetzt. Außerdem müssen die beiden Frauen Schmerzensgeld an die Eltern des Jungen zahlen. Der Siebenjährige war im September 2023 in der ersten Stunde des Schwimmunterrichts ertrunken.