Nach Fall auf Ulmer Indoorspielplatz

Keine weiteren Kinder erkrankt: Entwarnung nach Meningokokken-Fall

Stand
Autor/in
Jürgen Klotz
Jürgen Klotz
Onlinefassung
Catharina Straß
Catharina Straß

Das Gesundheitsamt in Ulm hat die Warnung vor einer Infektion mit Meningokokken aufgehoben. Ein erkranktes Kind hatte vor gut einer Woche auf einem Indoorspielplatz gespielt.

Eine beruhigende Nachricht für besorgte Eltern: Nach einem Fall von Meningokokken B in Ulm hat das Gesundheitsamt für Ulm und den Alb-Donau-Kreises Entwarnung gegeben. Vor gut einer Woche hatte ein infiziertes Kind auf einem Indoorspielplatz im Ulmer Stadtteil Böfingen gespielt. Eltern, deren Kinder zeitgleich auf dem Spielplatz waren, hatte das Gesundheitsamt zum Arztbesuch aufgefordert.

Gesundheitsamt erwartet keine weiteren Infektionen mit Meningokokken

Per NINA Warn-App hat das Gesundheitsamt am Vormittag Entwarnung gegeben. Seit dem Fall am Samstag vor einer Woche sei bei keinem weiteren Kind eine Meningokokken-Infektion festgestellt worden. Zahlreiche besorgte Eltern waren in den vergangenen Tagen mit ihren Kindern zum Haus- und Kinderarzt gegangen. In allen Fällen fielen die Tests negativ aus. Das Gesundheitsamt geht davon aus, dass sich keine weiteren Kinder infiziert haben.

Das betroffene zweijährige Kind wird mittlerweile im Krankenhaus behandelt. Es ist an einer schweren Hirnhautentzündung (Meningitis) erkrankt. Wo sich das Kleinkind mit dem Erreger angesteckt hat, ist nicht bekannt.

Meningokokken besonders für junge Menschen gefährlich

Meningokokken werden am häufigsten als Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen, etwa durch Husten oder Niesen. Die Erreger verursachen eine Hirnhautentzündung oder eine Blutvergiftung. Für Meningokokken-Infektionen sind besonders Säuglinge im ersten Lebensjahr, Kleinkinder und Jugendliche gefährdet.

Hohes Fieber, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit und Trübung der Bewusstseinslage sind typische Symptome einer Meningokokken-Erkrankung. Beim Verdacht auf eine Infektion sollen Erkrankte laut Gesundheitsamt Ulm sofort ins Krankenhaus und sich dort von einem Arzt untersuchen lassen.

Ulm

Infiziertes Kleinkind Meningokokken: Gesundheitsamt warnt Besucher von Indoorspielplatz in Ulm

Das Gesundheitsamt warnt Besucher eines Ulmer Indoorspielplatzes vor einer möglichen Ansteckung mit Meningokokken B. Am Samstag hatte ein infiziertes Kleinkind den Spielplatz besucht.

Ulm

Erkranktes Kind war auf Indoorspielplatz Noch keine Entwarnung bei Meningokokken in Ulm

Das Gesundheitsamt in Ulm kann noch keine Entwarnung bei Meningokokken geben. Ein zweijähriges Kind war am Samstag auf einem Indoorspielplatz und ist mit dem Erreger infiziert.

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.