Markus Bayha

Stand
SWR Aktuell Autor Markus Bayha

Markus Bayha ist multimedialer Reporter im SWR Studio Ulm mit dem Schwerpunkt Fernsehen. Er hat in Tübingen Anglistik und Internationale Literaturwissenschaft im Bachelor studiert. Danach hat er noch seinen Master in Englisch Literatures and Cultures absolviert. Von Tübingen hat es ihn im Anschluss nach Ulm gezogen. Dort hat er bei einem privaten Fernsehsender ein Volontariat gemacht. Drei Jahre hat er dort als Redakteur und Reporter aus der Region berichtet. Seit Dezember 2022 ist er für den Südwestrundfunk tätig und lebt in Ulm.

Heimat

Geboren in Herrenberg. Aufgewachsen in der Nähe von Stuttgart. Wohnhaft in Ulm. Home is where the heart is.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Allem "nerdigen". Von Fantasy-Literatur, über Videospiele und Comics bis hin zu Brettspielen.

Ulm

Sonst könnte es teuer werden Plastik im Biomüll: So wollen Ulm und Alb-Donau-Kreis dagegen kämpfen

Die Stadt Ulm und der Alb-Donau-Kreis wollen verstärkt gegen Plastik im Biomüll vorgehen. Denn ab Mai gelten bundesweit neue Grenzwerte, die nicht überschritten werden dürfen.

Ulm

Symposium zum Welt-Delir-Tag an der Uniklinik Ulm Delir im Krankenhaus: "Es war der Horror"

An einem Delir erkrankt in einer Klinik im Schnitt jeder sechste Patient - das kann bedeuten: Halluzinationen und Verwirrtheit. Stefan K. hat das an der Universitätsklinik Ulm selbst erlebt.

Heidenheim

Jeden Monat tonnenweise Hilfsgüter Seit drei Jahren Ukraine-Hilfe aus Heidenheim: "Undenkbar, dass ich jetzt aufhöre"

Der Verein "Heidenheim für Ukraine" schickt seit den ersten Tagen des Krieges Hilfsgüter in die Ukraine. Auch drei Jahre später noch. Doch eines macht den Verantwortlichen Sorgen.

Ulm

Umfrage in Ulm Grippewelle: Darum bleibt die Maske so oft in der Schublade

Die Grippewelle schwappt seit Wochen über die Region. Nur vereinzelt sieht man Menschen die eine Maske tragen, um sich vor einer Infektion zu schützen. Aber warum ist das so?

Ulm

Buchbesprechungen im Internet Booktok: Wie Ulm auf den Trend um Online-Buchrezensionen aufspringt

Digitale Buchbesprechungen sind im Trend und regen vor allem junge Menschen wieder mehr zum Lesen an. Auch in Ulm gibt es sogenannte BookToker, die Bücher online vorstellen.

Ulm

Partie in der Neu-Ulmer Arena Basketball-Eurocup: Hochsicherheitsspiel Ulm gegen Tel Aviv ohne Zwischenfälle

Im Basketball-Eurocup empfing ratiopharm Ulm am Mittwochabend die israelische Mannschaft Hapoel Tel Aviv. Die Partie in der Neu-Ulmer Arena galt als Hochsicherheitsspiel.

Ulm

Heimat für Fantasy und Science-Fiction-Fans Die Übermorgenwelt in Ulm: Fantastisches in alten Gemäuern

Star Wars und Herr der Ringe -Fantasy und Science-Fiction gehören längst zum Alltag. Der Verein Übermorgenwelt in Ulm bietet allen eine Heimat, die für das Fantastische brennen.

Merklingen

Gebackene Erinnerung Eine besondere Zutat und viele Geschichten: Das steckt hinter der Merklinger Nudel

Sie ist Tradition und Herzstück der Gemeinde: Die Merklinger Nudel. Das Gebäck aus Hefeteig und seiner Spezialzutat Schweineschmalz verbindet Generationen und weckt Erinnerungen.

Ulm

Vom Staplerfahrer zum Berufsmusiker Salvatore aus Ulm ist Akkordeon-Weltmeister: "Ohne Musik bin ich nichts"

Der Ulmer Salvatore La Ferrera hat es geschafft - er ist in Frankreich zum Akkordeon-Weltmeister in der Kategorie Jazz gekürt worden. Der Weg zum Titel war aber kein einfacher.

Ellwangen

Höhepunkt des traditionellen Pferdemarkts in Ellwangen Kalter Markt in Ellwangen: Hunderte Pferde beim Festumzug

Heiße Phase beim Kalten Markt in Ellwangen: Mehr als 200 Reiter ziehen beim Festumzug am Montag hoch zu Ross durch die Altstadt, 80 Züchter präsentieren ihre Pferde zuvor der Jury.

Ellwangen

Pferdemarkt, Umzug, Kundgebung Kalter Markt in Ellwangen: So sieht das Programm 2025 aus

Am Freitag hat der Kalte Markt in Ellwangen begonnen. Wie jedes Jahr steht die Stadt ganz im Zeichen der Pferde. Aber auch drumherum gibt es ein buntes Programm für jedermann.

Neu-Ulm

Neben den Gleisen gelaufen Tödlicher Bahnunfall: Mann wird in Neu-Ulm von Zug erfasst

Ein Mann ist am Donnerstagabend in Neu-Ulm von einem Zug erfasst und getötet worden. Er schob sein Fahrrad entlang der Bahnstrecke und geriet dabei wohl zu nah an die Gleise.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.