Fußballfans jubeln nach dem EM 24 Spiel Deutschland gegen Ungarn im Kino Blaue Brücke in Tübingen.

So feiern Fans in Tübingen

Public Viewing im Kino: Kommt da Fußball-Stimmung auf?

Stand
AUTOR/IN
Anne Jethon

Kinosessel, Popcorn und Bier: Am Mittwoch haben sich einige Fußball-Fans das Deutschlandspiel im Kino Blaue Brücke in Tübingen angesehen. Am Ende war die Party groß.

Am Mittwoch lief das EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn im großen Kinosaal der Blauen Brücke. Rund 300 Fans waren dabei. Das Kino überträgt alle Deutschlandspiele bei der Europameisterschaft.

EM Public Viewing: Am Anfang ist die Stimmung noch verhalten

Sie hocken gemütlich im Kinosessel, essen Popcorn und warten, bis das EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn startet. Die vielen Fußballfans sitzen eng an eng im großen Kinosaal der Blauen Brücke. Es ist dunkel und warm, die Stimmung verhalten. Manche scheinen angespannt.

"Ich glaub, hier sitzt man weniger aktiv, als auf einer Fanmeile", erzählt ein junger Mann. Das Gefühl sei anders. Ein anderer sagt: "Im Biergarten ist man untereinander näher. Hier ist man eher unter sich." Also gibt es im Kinosaal weniger Möglichkeiten, die Sau rauszulassen?

Fußballfans schauen sich das EM 24 Spiel Deutschland gegen Ungarn im Kino Blaue Brücke in Tübingen an.
Am Anfang des Spiels waren die Fußball-Fans beim Public Viewing noch etwas ruhiger. Bei der EM hat Deutschland gegen Ungarn gespielt.

Gruppe junger Männer zieht andere Fans mit

Nicht unbedingt. Denn je länger das Spiel geht und je klarer wird, dass Deutschland gute Karten hat, desto besser wird die Stimmung. Fußballfan Niklas ist mit seinen Freunden gekommen. Um seine Schultern hängt eine Deutschlandfahne, auf den Backen klebt schwarz-rot-goldene Schminke. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die restlichen Fans im Kinosaal zu motivieren.

"Oh wie ist das schöön, so schööön!", singt er lauthals ins Publikum, nachdem Deutschland das erste Tor gegen Ungarn schießt. Irgendwann grölt fast der ganze Saal mit. "So schöööön!"

Stuttgart

Sieg gegen Ungarn bei der EM Der "Spirit of Stuttgart": DFB-Team setzt Super-Serie fort

Stuttgart und die Nationalmannschaft - das passt. Mit dem Sieg im EM-Gruppenspiel gegen Ungarn setzt sich eine Reihe erfolgreicher Auftritte in der baden-württembergischen Landeshauptstadt fort.

SWR1 Stadion - UEFA Euro 2024 SWR1

Wie kommt man auf die Idee, EM-Spiele im Kino zu übertragen?

Genau darauf hatten die Veranstalter gehofft. Schon beim ersten Deutschlandspiel sei es gut gelaufen: "Hier ist ne richtig gute, aufgeregte Stimmung. Deswegen macht es auch Spaß. Die Leute stehen auf, wenn es sie nicht mehr auf den Sitzen hält", erzählt Carsten Schuffert, Geschäftsführer der Tübinger Kinos.

Zusammen mit Fabrizio Sanfilippo hatte er die spontane Idee, den Kinosaal für Public Viewings zu nutzen. "Das Kino hier hat ja auch was anderes als nur diese klassischen Filmschinken, die auf der Leinwand laufen", erzählt Sanfilippo. Er selbst sei ein großer Fußballfan. "Ich hab mir gedacht: Warum eigentlich nicht?" Daraus sei dann schnell die Idee entstanden - auch für den Pop-Up Biergarten, der vor dem Kino steht. Auch hier können sich Fußballbegeisterte die Deutschlandspiele ansehen.

Das Public Viewing ist eine von vielen Ideen, das Kino Blaue Brücke zu beleben. Im Dezember vergangenen Jahres wurde das Kino wieder geöffnet.

Tübingen

Zwei Unternehmer machen es möglich Tübingen: Comeback für das Kino Blaue Brücke

Die Kinoszene in Tübingen ist im Umbruch. Das Kino Blaue Brücke war fast vier Jahre geschlossen. Zwei Unternehmer haben es übernommen und aus dem Dornröschenschlaf geküsst.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Deutschland gewinnt, Fans sind begeistert

Die Marketingstrategie scheint aufzugehen - denn am Mittwochabend war der Kinosaal voll. Auch im Pop-Up Biergarten gab es kaum freie Plätze. Als klar wird, dass Deutschland ins Achtelfinale kommt, ist für einen Moment das gesamte Kino in Partystimmung. Viel Platz zum Tanzen und Aufspringen gibt es nicht, dafür wird umso mehr Lärm gemacht. Die Fans klatschen, singen - und Fußballfan Niklas ruft ein letztes Mal zum Mitgrölen auf: "Und wir singen: Humba, humba, humba, täterä, Täterä, täteräääää!"

Mehr zur Fußball-EM

Stuttgart

"Heimspiel" Deutschland-Ungarn - Das war der Liveticker ++ Deutschland gewinnt gegen Ungarn ++ Schlossplatz jubelt über 2:0 ++ Stimmungsvolles Fußballfest ++

Ein Höhepunkt der EURO 2024 in Stuttgart: Deutschland spielte am Mittwoch in der Stuttgart Arena gegen Ungarn. Das waren die Eindrücke aus den Fan Zones und beim Public Viewing.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

VfB-Trainer Hoeneß freut sich mit "Ein Märchen" - Maxi Mittelstädt feiert gegen Ungarn perfektes EM-Heimspiel

Tolles Erlebnis bei der Heim-EM: Maxi Mittelstädt vom VfB Stuttgart liefert beim 2:0 gegen Ungarn mustergültig ab. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß freut sich mit seinem Verteidiger.

SWR1 Stadion - UEFA Euro 2024 SWR1

Stand
AUTOR/IN
Anne Jethon