Nathalie Waldenspuhl

Stand
Nathalie Waldenspuhl ist Reporterin für Hörfunk, Online und Fernsehen beim SWR im Studio Tübingen.

"Schwätze mit de Leit" – das kann Nathalie Waldenspuhl. Und das macht sie auch am liebsten, wenn sie als Reporterin für Radio-, Fernseh- und Onlineberichte im Land unterwegs ist. Ob bei der Hopfenernte in Hochdorf oder dem Rollertreffen in Sigmaringen: Überall können die Menschen etwas erzählen. Da lohnt es sich, hinzuhören und anschließend darüber zu berichten.

 Vor dem SWR

Aufgewachsen ist sie auf einem Bauernhof in Oberschwaben. Nach dem Abi ging es für Nathalie Waldenspuhl erst einmal an den Bodensee, wo sie ein wenig in die Kulturszene reingeschnuppert hat. Danach kam das Rhetorik- und Germanistikstudium in Tübingen. Und da wars dann auch nicht mehr weit auf den Österberg: Seit 2021 arbeitet sie als Reporterin im SWR Studio Tübingen.

Artikel von Nathalie Waldenspuhl

Albstadt

Verdacht der Geiselnahme besteht Mann aus Albstadt droht Polizei mit Handgranate

Ein 42-Jähriger aus Albstadt soll am Donnerstag in einem Polizeirevier mit einer vermeintlichen Handgranate gedroht haben. Zuvor forderte er, einen Festgenommenen sehen zu wollen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Neuhausen ob Eck

Über 60.000 Menschen reisen an Vor dem Southside: Neuhausen bereitet sich auf den Ansturm vor

Es ist eines der größten Festivals in Süddeutschland: Das Southside. Seit Jahren pilgern Musikfans dafür in die Gemeinde Neuhausen ob Eck. Wie geht es den Menschen im Dorf damit?

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Sigmaringen

Jung und konservativ Kommunalwahlen: Junge Kandidaten holen Stimmen für Kreistag

Sie sind beide unter dreißig: Lena Burth hat für die CDU im Sigmaringer Kreistag rund 10.000 Stimmen geholt. Im Zollernalbkreis ist Lukas von Berg der erfolgreichste AfD-Kandidat.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Bad Urach, Horb am Neckar

Regenschäden von Alb bis Nordschwarzwald Wegen Dauerregen: Hang in Bad Urach abgerutscht

Der Dauerregen hat am Wochenende für einige Schäden in der Region gesorgt. In Bad Urach ist ein Hang abgerutscht, in Horb-Mühringen die Ortsdurchfahrt überflutet.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Friedrichshafen, Burladingen, Hechingen, Rottenburg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Viele Flüchtlinge, wenig Platz: So bringen Kommunen Geflüchtete unter

Notunterkünfte, Platznot, Proteste: Die Unterbringung von Geflüchteten fordert Kreise und Kommunen in BW. Es gibt viele Probleme, aber auch Beispiele für gelungene Integration.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Hechingen

Haftstrafe für 26-Jährigen aus dem Zollernalbkreis Sexuelle Übergriffe im Pflegeheim: Altenpfleger in Hechingen verurteilt

Ein ehemaliger Altenpfleger aus dem Zollernalbkreis hat gestanden, dass er sich einer Pflegeheimbewohnerin beim Waschen sexuell genähert hat. Auch einen weiteren Vorfall gab es.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Rangendingen

Einweihungsfeier mit Christian Lindner Medizintechnik in Rangendingen: Firma Erbe weiht neue Produktion ein

Drei Jahre Bauzeit, 90 Millionen Euro. Der Neubau in Rangendingen ist ein Meilenstein für das Unternehmen Erbe. Am Freitag wurde die neue Produktionsstätte feierlich eingeweiht.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Meßkirch

Entscheidung im Gemeinderat Geflüchtete in Meßkirch: Doch keine Container auf Diskogelände

Mit deutlicher Mehrheit hat der Gemeinderat Meßkirch (Kreis Sigmaringen) für einen anderen Platz gestimmt. In der Sitzung wurde Kritik am Landkreis deutlich.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Sigmaringen

Mehrere tote Tiere an derselben Stelle Haben Hunde Wildtiere in Sigmaringen gerissen?

In Sigmaringen wurden mehrere wilde Tiere gerissen - auf bestialische Art und Weise: mit einem Biss in die Kehle. Die Stadtverwaltung vermutet, dass Hunde dahinterstecken.

SWR4 am Dienstag SWR4

Stand
Autor/in
SWR