Der Gotthard-Tunnel ist am Freitagnachmittag nach einer Vollsperrung wieder freigegeben worden. Wie das Schweizer Fernsehen berichtete, hatte sich der Verkehr zuvor vor dem Nordportal zwischen Erstfeld und Göschenen auf über zwölf Kilometern gestaut. Laut Touring Club Schweiz, TCS, hatte es Wartezeiten von bis zu zwei Stunden gegegeben. Die Autobahneinfahrten Göschenen und Wassen wurden gesperrt, um ein noch größeres Verkehrschaos zu verhindern.
Alternative Gotthard-Passstraße ebenfalls noch zu
Wegen des vielen Schnees kann derzeit die Gotthard-Passstrasse noch nicht als Alternativroute genutzt werden.
Es herrsche noch zu viel Lawinengefahr, wie der deutsche Automobilclub, ADAC, derzeit meldet. Die Passstraße bleibt laut Schweizer Bundesamt auch während des Pfingstwochenendes noch geschlossen. Erst Ende Mai soll die Straße als Alternative zum Gotthard-Tunnel freigegeben werden. Es gibt also kaum Ausweichmöglichkeiten für die Nord-Süd-Urlaubsrouten.
Gotthardroute in den Ferien oft überlastet
Bereits am vergangenen Wochenende bildeten sich vor beiden Tunnel-Zufahrten Staus mit Längen von 16 Kilometern, wie das Schweizer Fernsehen berichtete. Zu Beginn der Pfingstferien wird am Gotthard-Tunnel Richtung Süden ein noch größeres Verkehrsaufkommen erwartet.