Brand betrifft auch minderjährige Geflüchtete

Feuer zerstört Unterkunft für Jugendliche im Schwarzwald

Stand
Onlinefassung
Ulrike Liszkowski
Bild von SWR-Redakteurin Ulrike Liszkowski

Am Samstag ist eine Jugendhilfeeinrichtung in St. Märgen durch ein Feuer zerstört worden. Das Haus ist nach dem Brand unbewohnbar, verletzt wurde jedoch niemand.

Ein Brand hat das Haus der Timeout-Stiftung am Thurner in St. Märgen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) am Samstagmorgen zerstört. Dort waren etwa 30 Jugendliche, teils minderjährige Geflüchtete, untergebracht. Sie wurden nach dem Brand von Mitarbeitenden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) betreut.

Dachstuhl des Hauses ist völlig ausgebrannt 

Eine Mitarbeiterin des Jugendhilfe-Hauses hatte das Feuer kurz vor 8 Uhr entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Laut Polizei hatte die die Flammen nach etwa zwei Stunden gelöscht, verletzt wurde aber niemand. Es ist Sachschaden in sechsstelliger Höhe entstanden. Das Haus ist unbewohnbar. Für die Jugendlichen wurden andere Unterbringungsmöglichkeiten gefunden, beispielsweise in Freiburg.  

Die Brandursache ist laut Polizei derzeit noch unklar, die Ermittlungen laufen. Die Flammen hätten sich über das gesamte Gebäude ausgebreitet. Der Dachstuhl sei vollständig ausgebrannt, hieß es.

Schulabrecher:innen nicht zurücklassen Breitnau/St. Märgen: Raus aus der Abwärtsspirale

Immer wieder kommt es vor, dass Jugendliche in einer schwierigen Lebenssituation stecken und die Schule schmeißen. In der timeout Stiftung wird ihnen eine neue Perspektive geschenkt.

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.