"Fünf vor Zwölf"

Lörrach: Mehr als 2.000 Menschen gegen Rechts auf der Straße

Stand

Am Samstag demonstrierten Tausende Lörracherinnen und Lörracher gegen Rechtsextremismus. Die "Bündnisse für Demokratie" haben gemeinsam dazu eingeladen.

Am Samstag sind laut Veranstalter mehr als 2.000 Menschen in Lörrach für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie und gegen Rechts auf die Straße gegangen. Unter dem Motto „Fünf vor Zwölf“ wollten sie auf dem Senser Platz ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Populismus setzen. Rund eine Woche vor der Bundestagswahl, eint sie die Sorge vor einem zu starken Einfluss der Rechtsextremen im Parlament.

Zur Kundgebung haben die "Bündnisse für Demokratie" im Kreis Lörrach gemeinsam eingeladen, darunter Kirchen, Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften und die „Omas gegen Rechts“ aus Weil, Rheinfelden, Schopfheim und Lörrach. In einer Schweigeminute zu Beginn gedachten die Menschen der Opfer des mutmaßlichen Anschlags in München und allen Opfern von Gewalttaten.

Bei der Demo gegen Rechts in Lörrach hatten viele Demonstrierende selbstgebastelte Plakate dabei.
Bei der Demo gegen Rechts in Lörrach hatten viele Demonstrierende selbstgebastelte Plakate dabei. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 3

  • Bild 2 von 3

  • Bild 3 von 3

Breites Bündnis in ganz Baden-Württemberg

Seit Tagen gehen Hunderttausende Menschen bundesweit gegen Rechts auf die Straße. Am Samstag setzten Menschen in ganz Baden-Württemberg ein Zeichen für Toleranz und Demokratie. In Heidelberg demonstrierten laut Polizei rund 10.000 Menschen, in Mannheim etwa 2.000 - ebenso wie bei einer CSD-Demonstration in Stuttgart. Die Proteste verliefen friedlich. Am kommenden Wochenende sind weitere Demonstrationen gegen Rechts geplant – unter anderem in Schwäbisch Hall und in Freiburg. 

Heidelberg

Breites Bündnis hat aufgerufen Rund 12.000 Menschen bei Großdemo gegen rechts in Heidelberg

Eine Woche vor der Bundestagswahl sind in Heidelberg rund 12.000 Menschen gegen einen Rechtsruck in Deutschland auf die Straße gegangen.

Karlsruhe

Bundesweite CSD-Kampagne "Wähle Liebe"-Demo in Karlsruhe - Tausende demonstrieren gegen Hass

In Karlsruhe haben am Samstagmittag mehrere tausend Menschen vor der Bundestagswahl für Menschenrechte und gegen Hass demonstriert. Aufgerufen hatte der Verein CSD Karlsruhe.

Stuttgart

Motto: "Wähl Liebe" CSD-Bewegung mit Demo gegen Rechtsruck in Stuttgart

Mit einer Demonstration in Stuttgart haben sich die CSD-Bewegung und andere Organisationen gegen den Rechtsruck gestellt. Die Teilnehmer forderten eine offene Gesellschaft.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.