Serie von Gewalttaten rund um Stuttgart

Nach Schüssen vor Shisha-Bar in Eislingen/Fils: Viereinhalb Jahre Haft für Fahrer

Stand

Vor fast zwei Jahren wurde aus einem Auto heraus auf eine Gruppe Menschen geschossen. Nun ist der Prozess gegen den Fahrer zu Ende. Was hinter dem Fall steckt.

Das Landgericht Stuttgart hat einen 26-Jährigen zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Das sagte ein Sprecher des Gerichts dem SWR. Der Mann soll im Februar 2023 nachts am Steuer eines Wagens gesessen haben, aus dem vor einer Shisha-Bar in Eislingen an der Fils (Kreis Göppingen) Schüsse auf eine Gruppe abgegeben wurden. Eine Frau war dabei verletzt worden.

Die Schüsse richteten sich laut Gericht gegen sechs Personen. Deshalb wurde der Angeklagte des versuchten Mordes in sechs Fällen schuldig befunden - in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung, weil eine Person getroffen wurde.

Wer die weiteren Mitfahrer im Auto damals waren, ist nach wie vor unbekannt. Der Angeklagte hatte seine Beteiligung eingeräumt, aber nicht verraten, wer die weiteren Insassen im Wagen waren. 

Schüsse in Eislingen: Hintergründe der Tat

Die Staatsanwaltschaft hatte eine Gefängnisstrafe von sieben Jahren und einem Monat beantragt, die Verteidigung eine Strafe im bewährungsfähigen Bereich, also zwei Jahre Freiheitsstrafe oder weniger. Das Gericht blieb also deutlich unter der Forderung der Staatsanwaltschaft. Ein Sprecher des Landgerichts sagte dem SWR: "In seiner Urteilsbegründung hob der Vorsitzende Richter Norbert Winkelmann positiv hervor, dass der Angeklagte einräumte, das Fahrzeug gefahren zu haben, wenn er auch nichts von der Tötungsabsicht gewusst haben wolle. Außerdem zahlte der Angeklagte 5.000 Euro an den Geschädigten."

Der Fall steht aus Sicht des Gerichts im Zusammenhang mit einer Fehde zweier verfeindeter Gruppen in der Region Stuttgart, wie die Nachrichtenagentur dpa schreibt. Der Täter von Eislingen sei zwar sehr wahrscheinlich kein Mitglied einer der Gruppen. Er sei aber in ihren Dunstkreis geraten und habe sich in seiner Rolle als Fahrer mitschuldig gemacht, so der Vorsitzende Richter.

Die Gewaltserie zwischen den verfeindeten Gruppen beschäftigt Ermittler und Polizei im Großraum Stuttgart schon länger. Seit etwa zweieinhalb Jahren wenden die Täter immer wieder Gewalt an, unter anderem mit Schusswaffen und Messern.

Bisheriger Höhepunkt: Angriff mit Handgranate

Den bisherigen Höhepunkt bildete ein Anschlag mit einer Handgranate in Altbach (Kreis Esslingen) im Juni 2023. Damals warf ein Mann eine Granate auf eine Trauergemeinde. Der Täter von Altbach sitzt wegen 15-fachen versuchten Mordes im Gefängnis.

Stuttgart

Wie kann die Gewalt rund um Stuttgart gestoppt werden? Banden in der Region Stuttgart: Zweiter Prozess nach Handgranaten-Wurf in Altbach

Ein Ende der Gewalt zwischen zwei brutalen Gruppen im Raum Stuttgart ist nicht in Sicht - trotz erster Urteile und weiterer Anklagen. Laut LKA ist Kriminalität für sie ein Lifestyle.

Stuttgart

86 Personen in Haft - insgesamt 126 Jahre Haft Schuss-Serie Stuttgart: Hat Druck von Polizei und Justiz die Lage beruhigt?

Zwei Jahre lang haben sich zwei Gruppen im Raum Stuttgart gegenseitig attackiert, oft wurde geschossen. Nun hat sich die Lage beruhigt. Polizei und LKA sehen das als Erfolg ihrer Arbeit.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.