Weltweit mehr als 16 Millionen Besucher

Queen-Musical "We will rock you" kehrt nach Stuttgart zurück

Stand

Das Musical rund um die britische Rockband ist bald wieder auf der Stuttgarter Musicalbühne zu sehen. Die Show soll das aktuelle Stück "Tarzan" ersetzen.

Nach 15 Jahren kehrt das Queen-Musical "We will rock you" im Herbst nach Stuttgart zurück. Alle Verträge seien unterzeichnet, sagte ein Sprecher von Stage Entertainment. Das Musical basiert auf 24 der größten Hits der britischen Rockband und wurde gemeinsam mit Bandmitgliedern entwickelt. Die Show lockte laut Stage Entertainment weltweit schon mehr als 16 Millionen Zuschauer an. 

Bereits 2008 bis 2010 war das Stück in Stuttgart zu Gast. Während Disneys "Eiskönigin" im Stuttgarter Stage Apollo Theater weiterhin bitterkalte Magie verbreiten wird, werden bald die Songs von Freddie Mercury und Co. durch das benachbarte Stage Palladium Theater röhren. Dafür muss das andere Disney-Musical "Tarzan" weichen. 

Queen-Musical seit 2002 zu sehen

"Wir haben uns ganz bewusst wieder für ein Kontrastprogramm in Stuttgart entschieden", sagte Stage-Sprecher Stephan Jaekel. "Die Mischung aus mitreißender Rockmusik und einer spektakulären Inszenierung hat die Zuschauer schon bei der ersten Laufzeit begeistert." Das Queen-Musical feierte 2002 in London seine Weltpremiere und tourte seither durch 19 Länder. Die Show erzählt eine Geschichte über den Kampf gegen eine Gesellschaft, die echte Rockmusik unterdrückt. 

Premiere des Queen-Musicals "We Will Rock You" im Mehr! Theater in Hamburg auf der Bühne
Gitarrist Brian May (M) bei der Premiere des Queen-Musicals 2015

"Bohemian Rhapsody" Sieger bei SWR1 Hitparade

Die Band Queen spielte in 16 Jahren über 700 Konzerte und verkaufte rund 200 Millionen Alben. Die Songs der Band sind legendäre Hymnen, die unter die Haut gehen. Der Hit "Bohemian Rhapsody" rangiert laut Stage Entertainment noch immer mit über 2,7 Milliarden Streams unter den Top-30-Songs der meistgehörten Spotify-Lieder aller Zeiten. Auch bei der SWR1 Hitparade wurde der Song schon oft zum Sieger gewählt.

Baden-Württemberg hat entschieden "Bohemian Rhapsody" ist eure Nummer 1!

Ihr habt für eure größten Hits abgestimmt und die neue alte Nummer 1 gewählt: "Bohemian Rhapsody" von Queen. Danke fürs gemeinsame Feiern. Ihr seid Hitparade!

Baden-Württemberg

SWR1 Hitparade 2021 | So nah wie noch nie Queen siegt erneut in Baden-Württemberg

Auch 2021 verteidigt die Königin erneut ihren Thron. Im vierten Jahr in Folge gewinnt Queen mit "Bohemian Rhapsody" die SWR1 Hitparade in Baden-Württemberg und verweist Led Zeppelin mit "Stairway to heaven" auf Platz 2.

1991 - SWR1 Meilensteine "Queen Special" zum 30. Todestag von Freddie Mercury

Freddie Mercury, der Frontmann von Queen - einer DER Entertainer unserer Zeit. Ist vor 30 Jahren (am 24.11.1991) viel zu früh an den Folgen einer AIDS-Erkrankung gestorben.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.