Technischer Defekt oder Materialfehler?

Scheibe an Ultraleichtflugzeug bricht: Notlandung in Heidelberg

Stand

Ein Mann bricht mit einem Ultraleichtflugzeug zu einem Rundflug Richtung Heidelberg auf. Dann zerspringt die Frontscheibe. Der Pilot muss notlanden und hat Glück im Unglück.

In Heidelberg ist am Samstag die Notlandung eines Ultraleichtflugzeugs laut Polizei glimpflich verlaufen. Demnach war der 60 Jahre alte Pilot in Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz) zu einem Rundflug gestartet, als über Schriesheim (Rhein-Neckar-Kreis) die Frontscheibe des Flugzeugs zersprang. Gleichzeitig wurden die Außentüren des Cockpits durch den Luftwiderstand bei voller Geschwindigkeit nach außen gebogen.

Notlandung auf ehemaligem US-Flugplatz

Da das Flugzeug rapide an Höhe verlor, habe sich der Pilot entschieden, auf dem nahegelegenen ehemaligen US-Flugplatz im Heidelberger Stadtteil Kirchheim notzulanden, so die Polizei. Das sei ihm gelungen, der Pilot erlitt leichte Verletzungen im Gesicht. Den Schaden am Flugzeug schätzt die Polizei auf einen hohen vierstelligen Euro-Betrag. Sie geht von einem technischen Defekt oder einem Materialfehler aus.

Hohenlohekreis

Pilot und elfjähriges Kind schwer verletzt Segelflugzeug stürzt im Hohenlohekreis nach Start ab

Am Sonntag ist in Ingelfingen ein Ultraleichtflugzeug abgestürzt. Außer dem Piloten war auch ein elfjähriges Kind an Bord des Flugzeugs. Beide wurden bei dem Absturz schwer verletzt.

Mannheim

150.000 Euro Sachschaden Kleinflugzeug in Mannheimer Industriegebiet notgelandet

In Mannheim-Neckarau ist am Mittwochnachmittag ein Ultraleichtflugzeug auf einer Straße notgelandet. Verletzt wurde niemand. Der Pilot hatte zuvor technische Probleme gemeldet.

Konstanz

Polizei geht von Pilotenfehler aus Ultraleichtflugzeug überschlägt sich bei Landeanflug in Konstanz

Beim Anflug auf eine Landebahn am Flugplatz Konstanz hat sich am Dienstag ein Ultraleichtflugzeug überschlagen. Die Polizei geht nun von einem Pilotenfehler aus.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.