Am Löwenrot-Gymnasium in St. Leon-Rot soll ein 18-Jähriger Anfang Januar eine Mitschülerin mit einem Messer tödlich verletzt haben.

Anklage wegen Mordes erhoben

Nach Tötungsdelikt in St. Leon-Rot: 18-jähriger Schüler kommt vor Gericht

Stand
AUTOR/IN
Sarah Hennings
Sarah Hennings, SWR-Regionalstudio Mannheim

Ein Schüler soll im Januar in einer Schule in St. Leon-Rot eine 18-jährige Mitschülerin erstochen haben. Mitte Juli beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter.

Der 18 Jahre alte Schüler, der am 25. Januar am Löwenrot-Gymnasium in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis) seine Mitschülerin mit einem Messer tödlich verletzt haben soll, muss sich unter anderem wegen Mordes vor Gericht verantworten. Das hat die Staatsanwaltschaft Heidelberg mitgeteilt. Der Prozess werde am 16. Juli beginnen und voraussichtlich rund einen Monat dauern. Das teilte eine Sprecherin des Heidelberger Landgerichts mit.

Staatsanwaltschaft: "Angriff erfolgte für das Opfer völlig unerwartet"

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 18-Jährigen vor, damals seine gleichaltrige Mitschülerin in einem Aufenthaltsraum der Schule mit einem Messer heimtückisch und aus niedrigen Beweggründen angegriffen und getötet zu haben. Der 18-Jährige habe das Opfer völlig unerwartet angegriffen, so die Staatsanwaltschaft.

Polizei stoppte 18-Jährigen in Niedersachsen

Nach der Tat war der 18-Jährige mit einem Auto über die A5 in Richtung Norden geflüchtet. Dabei verursachte er einen Unfall mit einem unbeteiligten Fahrzeug im niedersächsischen Seesen. Dort konnte die Polizei ihn schließlich festnehmen. Der 18-Jährige und der Fahrer des anderen Fahrzeugs hatten sich dabei verletzt. Deswegen muss sich der 18-Jährige auch wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.

Prozess in Heidelberg soll ohne Öffentlichkeit stattfinden

Der Gerichtsprozess werde unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Das betreffe auch die Verlesung der Anklage und die Verkündung des Urteils, so eine Gerichtssprecherin. Grund dafür sei, dass ein Teil der Anklage auch eine Körperverletzung aus dem November 2023 ist. Damals soll der mutmaßliche Täter die später getötete Schülerin bereits mit Faustschlägen verletzt haben. Zum Zeitpunkt dieser Tat war er noch 17 Jahre alt und damit minderjährig.

Mutmaßlicher Täter war vor der Tat mit späterem Opfer liiert

Die Polizei hatte nach der Tötung der jungen Frau mitgeteilt, das Opfer und der mutmaßliche Täter seien im Jahr 2023 zeitweilig liiert gewesen. Zum Zeitpunkt der Tat sei die Beziehung jedoch bereits beendet gewesen, hieß es damals von der Staatsanwaltschaft. Nach dem Vorfall im November 2023 habe es mehrere Gefährderansprachen, aber keine gerichtliche Anordnung gegeben.

Mehr zum Tötungsdelikt in St. Leon-Rot

St. Leon-Rot

Nur Schulgemeinde und Rettungskräfte hatten Zutritt Trauerfeier für getötete Schülerin - Schulleiter: "Brutaler und sinnloser Tod"

In einer Kirche in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis) haben am Freitag rund 650 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte einer vergangenen Donnerstag getöteten Schülerin gedacht.

SWR4 am Freitag SWR4

St. Leon-Rot

Trauerfeier in St. Leon-Rot geplant Schülerin getötet: Schule wollte Kontakt zwischen Tatverdächtigem und Opfer unterbinden

Nach dem Tod einer Schülerin in St. Leon-Rot hat das Amtsgericht Haftbefehl wegen Mordes gegen einen Schüler erlassen. Die beiden 18-Jährigen sollten sich eigentlich nicht begegnen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

St. Leon-Rot

18-Jähriger soll sich unauffällig verhalten haben Polizei: "Tat in St. Leon-Rot war so nicht absehbar"

Ein 18-Jähriger soll am 25. Januar in einem Gymnasium in St. Leon-Rot eine Mitschülerin erstochen haben. Jetzt äußern sich Schule und Polizei gegenüber dem SWR.

SWR4 am Nachmittag SWR4