Vor Gericht stehen drei Männer im Alter zwischen 21 und 30 Jahren mit niederländischer Staatsbürgerschaft. Sie sollen in der Nacht zum 11. November 2023 zwei Geldautomaten der Sparkassen-Filiale in der Enzkreis-Gemeinde Wiernsheim gesprengt haben. Der Schaden am Gebäude betrug mehr als 250.000 Euro. Auf der anschließenden Flucht vor der Polizei verursachte einer der Täter einen tödlichen Unfall - der 30-Jährige muss sich deshalb auch wegen Mordes verantworten.
Der dritte Angeklagte schweigt
Die beiden 21 Jahre alten Männer, die gestanden haben an dem Raub beteiligt gewesen zu sein, haben sich für die Tat entschuldigt. Der 30-jährige Fahrer des Fluchtwagens, der bei der halsbrecherischen Flucht vor der Polizei einen Unfall mit einem Toten verursacht haben soll, schwieg am Freitag zur Sache.
Überwachungskameras: Männer mit Brecheisen und Sprengladung
Mit Bildern aus Überwachungskameras hatte am Donnerstagvormittag die Beweisaufnahme am Landgericht Karlsruhe begonnen. Aus unterschiedlichen Perspektiven zeigen die kurzen Videos, wie zwei maskierte Männer mit Brecheisen die beiden Geldautomaten der Wiernsheimer Sparkassen-Filiale aufbrechen.
Minutenlang mühen sich die mutmaßlichen Täter mit brachialer Gewalt an den beiden Automaten ab, brechen die Abdeckung auf, legen Sprengladungen an und bringen sie zur Explosion. Die Täter nehmen sich die Geldscheine - mehr als 40.000 Euro - und verschwinden. Zurück lassen sie einen Trümmerhaufen und rund eine Viertelmillion Euro Schaden am Gebäude.
![Der Gesprengter Geldautomat in Wiernsheim (Foto: SWR) Der Gesprengter Geldautomat in Wiernsheim](/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/1720776109077%2Cgeldautomat-gesprengt-wiernsheim-100~_v-16x9@2dS_-6be50a9c75559ca1aaf1d0b25bae287afdcd877a.jpg)
Nach Sprengung des Geldautomaten: Verfolgungsjagd endet tödlich
Die schwerwiegendste Tat jedoch ereignete sich laut Anklage auf der Flucht vor der Polizei. Im Lauf einer Verfolgungsjagd durch den Kreis Heilbronn, bei der die mutmaßlichen Täter mehrmals Streifenwagen rammten, können die Beamten das Fluchtauto an einem Rastplatz der A6 stoppen. Zwei der Männer versuchen zunächst, zu Fuß zu flüchten, werden aber kurz darauf festgenommen.
Der 30-jährige Fahrzeuglenker hingegen fährt entgegen der Fahrtrichtung wieder auf die Autobahn. Auf seiner Geisterfahrt rammt er weitere Polizeifahrzeuge und prallt schließlich frontal auf einen Kleintransporter. Darin wird ein 45 Jahre alter Mann so schwer verletzt, dass er zehn Tage später im Krankenhaus stirbt. Der Staatsanwalt spricht von einem Mord "mit heimtückischen und gemeingefährlichen Mitteln".
Flucht führte zu tödlichem Unfall bei Heilbronn Geldautomat gesprengt: Staatsanwaltschaft Karlsruhe erhebt Anklage
Nach einer Geldautomatensprengung im Enzkreis und einer Verfolgungsjagd bei Heilbronn hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe Anklage erhoben. Ein Mann muss sich wegen Mordes verantworten.
![Landgericht Karlsruhe: Angeklagte im Prozess um Geldautomaten-Sprengung von Wiernsheim. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance) Landgericht Karlsruhe: Angeklagte im Prozess um Geldautomaten-Sprengung von Wiernsheim.](/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/1717681773727%2Cprozess-sprengung-geldautomat-wiernsheim-104~_v-16x9@2dS_-6be50a9c75559ca1aaf1d0b25bae287afdcd877a.jpg)