Ein Jahr nach folgenreicher Protestaktion

Konstanzer Klimakleber müssen Geldauflagen zahlen

Stand

Von Autor/in Esther Leuffen

Klimaaktivisten haben sich vergangenen Sommer vor der Konstanzer Neuen Rheinbrücke festgeklebt. Das sorgte für stundenlanges Verkehrschaos. Jetzt sind die Verfahren gegen sie beendet.

Stundenlanges Verkehrschaos um die Neue Rheinbrücke in Konstanz und das bei sengender Hitze - dafür haben einige Umweltaktivistinnen und -aktivisten der sogenannten "Letzten Generation" im vergangenen Sommer gesorgt. Sie hatten sich aus Protest auf dem Asphalt festgeklebt. Nun sind acht Verfahren - in den meisten Fällen gegen eine Geldauflage - eingestellt worden.

Klimakleber müssen bis zu 1.400 Euro an NABU zahlen

Sechs der Klimaaktivisten müssen eine Geldauflage zwischen 500 und 1.400 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zahlen, so ein Sprecher des Amtsgerichts Konstanz. Wie die Konstanzer Klimagruppe der "Letzten Generation" mitteilte, soll das Geld an den Naturschutzbund Konstanz gehen.

In einem weiteren Fall einer Konstanzer Jugendlichen ist das Verfahren laut Amtsgericht gegen 30 Stunden gemeinnützige Arbeit eingestellt worden. Der achte Fall wurde wegen eines umfangreicheren Verfahrens in Berlin eingestellt.

Mit der Aktion wollten die Aktivistinnen und Aktivisten ihre Forderung nach entschlossenerem Klimaschutz in Konstanz unterstreichen.

Bodenseekreis

Klimawandel bedroht Leben im Wasser Bodensee wird immer wärmer - mit Folgen für Fische

Der Klimawandel hinterlässt seine Spuren - die Auswirkungen sind schon spürbar, wie am Bodensee: Das Gewässer wird immer wärmer. Das könnte Folgen für den Fischbestand haben.

Owingen

Badischer Landesbauerntag in Owingen Klimawandel und sinkende Erzeugerpreise belasten Landwirte

"Landwirtschaft und Klima im Wandel" ist das Thema beim badischen Landesbauerntag am Samstag in Owingen (Bodenseekreis) gewesen. Rund 300 Landwirtinnen und Landwirte waren gekommen.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.