In einer Berufungsverhandlung vor dem Landesarbeitsgericht hat ein Betriebsrat des Wohnmobilherstellers Hymer aus Bad Waldsee (Kreis Ravensburg) weitgehend Recht bekommen. Das teilte ein Gerichtssprecher dem SWR mit. Dabei ging es um Gehaltskürzungen.
Hymer kürzte Gehälter nach BGH-Urteil
Hymer hatte im vorletzten Jahr die Gehälter von zwei Betriebsräten gekürzt. Gegenüber dem SWR begründete Hymer die Kürzungen mit einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), wonach unzulässig hohe Vergütungen für freigestellte Betriebsräte den Straftatbestand der Untreue erfüllen könnten. Hymer habe die Vergütung der eigenen Betriebsräte überprüft und anschließend die Gehälter der beiden Betriebsräte angepasst.
Gehaltskürzungen beim Wohnmobilhersteller landen vor Gericht IG Metall kritisiert Hymer in Bad Waldsee für Umgang mit Betriebsräten
Große Unruhe gibt es derzeit beim Wohnmobilhersteller Hymer mit Sitz in Bad Waldsee. Die IG Metall wirft der Firmenleitung vor, unliebsame Betriebsräte loswerden zu wollen.
Gegen die Kürzungen klagten die beiden Betroffenen erfolgreich vor dem Arbeitsgericht in Ravensburg. Hymer legte Berufung ein, ohne Erfolg. Das Landesarbeitsgericht hat das Urteil der Vorinstanz bestätigt. Hymer muss die Gehaltskürzung weitgehend zurücknehmen. Der Fall des zweiten Betriebsrates wird erst im Februar verhandelt. Gegen die Entscheidung kann Hymer vor dem Bundesarbeitsgericht Revision einlegen. Gibt das Gericht ihr statt, könnte der Fall in die letzte Instanz gehen.