Dunkle Gewitterwolken am Himmel über einem Rapsfeld. (Symbolbild)

Laut Bahn am Donnerstag gesamtes Gleisbett weggespült

Nach Unwetter: Bahnstrecke Herbertingen-Aulendorf bis 9. Juli gesperrt

Stand
AUTOR/IN
Marc-Julien Heinsch
SWR-Redakteur Marc-Julien Heinsch Autor Bild
Martin Hattenberger
SWR-Redakteur Martin Hattenberger Autor Bild

Ein Unwetter hat am Donnerstag laut Deutscher Bahn das Gleisbett auf der Strecke so stark beschädigt, dass kein Zugverkehr mehr möglich ist. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.

Auf der Bahnstrecke zwischen Herbertingen (Kreis Sigmaringen) und Aulendorf (Kreis Ravensburg) können bis zum 9. Juli keine Züge fahren. Das teilte die DB Regio Baden-Württemberg am Freitag mit. Bei einem lokalen Unwetter am Donnerstag war die Strecke stark beschädigt worden. 

Video herunterladen (33,1 MB | MP4)

Bahnsprecher: Gleisbett auf Strecke Herbertingen-Aulendorf teilweise weggespült

Auf einem Streckenabschnitt von 20 Metern Länge sei das Gleisbett weggespült worden, erklärte ein Sprecher der Deutschen Bahn bereits am Donnerstagabend. Dass es mindestens zwölf Tage dauern wird, bis der Schaden behoben ist, wurde einen Tag später bekannt. Betroffen sind die Züge IRE 6 zwischen Aulendorf und Stuttgart sowie die Züge RB 53 zwischen Sigmaringen und Aulendorf und RB91 zwischen Sigmaringen und Friedrichshafen Stadt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen soll laut Bahn ab 8:40 Uhr mit Abfahrt in Herbertingen eingerichtet sein.

Bereits am Mittwoch hatten lokale Unwetter mit Starkregen im Hegau und in der Region Bodensee-Oberschwaben angerichtet. Es kam zu Stromausfällen, Einschränkungen im Bahnverkehr, Überschwemmungen und vollgelaufenen Kellern. Auch am Freitag und am Wochenende könnten Unwetter wieder Teile von Baden-Württemberg treffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für Nord- und Südbaden sogar vor möglichen Tornados.

Baden-Württemberg

Nach Warnungen vor schweren Unwettern Fußball-Fans blieben verschont: Gewitter in BW fallen weniger schlimm aus

Zum EM-Achtelfinale Deutschland gegen Dänemark wurden schwere Gewitter in Baden-Württemberg befürchtet. Mehrere Städte sagten Public Viewings ab. Doch während des Spiels und auch danach blieb es weitestgehend ruhig.

Baden-Württemberg Wetter SWR BW

Unwetterfolgen in Baden-Württemberg

Langenau

Brunnen in Leipheim verunreinigt Hochwasserfolge: Tankwagen liefert Trinkwasser von Langenau nach Leipheim

Nachbarschaftshilfe nach dem Hochwasser Anfang Juni: Die Landeswasserversorgung Baden-Württemberg liefert derzeit Trinkwasser ins bayerische Leipheim. Dort sind die Brunnen verunreinigt.

Rielasingen-Worblingen, Gottmadingen, Singen

"Jahrhunderthochwasser" an Radolfzeller Aach, Gebäudeschäden in Singen "Flutwelle, wie wir sie noch nie hatten": Der Tag nach dem Unwetter im Kreis Konstanz

Am Tag nach dem Unwetter entspannt sich die Lage in den betroffenen Gemeinden. In Singen hat es ein Theater schwer getroffen. Schlimmeres konnte in Rielasingen-Worblingen verhindert werden.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.