Zukunft des Flughafens offen

Sanierung der Landebahn in Altenrhein verschoben

Stand

Von Autor/in Martin Hattenberger

Der Flughafen St. Gallen-Altenrhein hat die Sanierung der Start- und Landebahn verschoben. Nach den bisherigen Planungen sollten die Sanierungsarbeiten im August beginnen.

Die geplante Sanierung der Start- und Landebahn des Flughafens Altenrhein wird verschoben. Stattdessen sollen lediglich Reparaturen gemacht werden, die den weiteren sicheren Betrieb gewährleisten. Das teilte der Geschäftsführer der Betreiberfirma "People's AirGroup" dem SWR mit. Eigentlich sollte die Start- und Landebahn im kommenden August komplett saniert werden. Der Flughafen am Schweizer Bodenseeufer sollte so fit für die Zukunft gemacht werden.

Flughafen Altenrhein am Bodensee (Luftaufnahme), die Sanierung der Landebahn wird verschoben.
Der Flughafen Altenrhein im Kanton St. Gallen: Weil seine Zukunft offen ist, wird die Sanierung der Start- und Landebahn verschoben.

Doch derzeit ist unklar, wie es mit dem Flughafen Altenrhein überhaupt weitergeht. Denn die Regierung des Landes, der Schweizer Bundesrat, will bei kleinen Regionalflughäfen Zuschüsse für die Flugsicherung kürzen. Ohne dieses Geld aber sei der Flughafen Altenrhein in seiner Existenz bedroht, so der Geschäftsführer der "People's AirGroup". Ohne Planungssicherheit mache es für den Flughafenbetrieb jedoch keinen Sinn, Millionenbeträge in die Sanierung der Start- und Landebahn zu investieren.

St. Gallen-Altenrhein

Bundesrat könnte Subventionen kürzen Droht dem Schweizer Flughafen Altenrhein das Aus?

Die Zukunft des Flughafens St. Gallen-Altenrhein am Schweizer Bodenseeufer ist ungewiss. Der Grund: Der Bundesrat denkt darüber nach, Zuschüsse zu kürzen.

Friedrichshafen

Weltwirtschaftsforum in Davos WEF 2025: Hochbetrieb auf Flughäfen am Bodensee

Die Flughäfen in der Bodenseeregion erwarten diese Woche mehr Starts und Landungen. Grund ist das Weltwirtschaftsforum WEF im Schweizer Davos, das am Montag beginnt.

Memmingen

15 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahr Rekordergebnis für den Flughafen Memmingen

Das vergangene Jahr war für den Flughafen Memmingen das nach eigenen Angaben erfolgreichste seiner Geschichte. 3,2 Millionen Passagiere nutzten den Airport.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.