Mit der Aktion "Biberacher Freiräume - meine Chance" kämpft Biberach gegen Leerstand in der Innenstadt.

Geschäfte, Büros und Praxen sollen wieder vermietet werden

Stadt Biberach wird gegen Leerstand aktiv

Stand
AUTOR/IN
Johannes Riedel
SWR-Redakteur Johannes Riedel Autor Bild

Die Stadt Biberach will Vermieter und Mieter zusammenbringen und gegen Leerstände vorgehen. Deshalb veranstaltet sie am Mittwoch zum zweiten Mal einen Aktionstag.

Die Menschen in Biberach können sich vielleicht bald über eine belebtere Innenstadt freuen: Denn mit dem Projekt "Biberacher Freiräume - meine Chance" will die Stadt etwas gegen den Leerstand bei Gewerbeimmobilien in der Innenstadt tun. Bei dem zweiten Aktionstag am Mittwoch sollen Vermieter und potenzielle Mieter zusammengebracht werden.

Interessierte können laut Stadt elf Gewerbeimmobilien ohne Voranmeldung besichtigen - darunter Läden, Büros, Praxen und Flächen für Gastronomie. Eigentümer oder deren Beauftragte sind vor Ort und geben Auskunft über die Immobilien. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Außerdem informiert die Stadt im Rathaus über Themen wie mögliche Nutzungen der Immobilien oder Parkplätze in der Innenstadt. Die leer stehenden Gewerbeimmobilien sind am Logo "Biberacher Freiräume" zu erkennen.

Vier Vermietungen nach erstem Aktionstag in Biberach

Der erste Aktionstag vor einem halben Jahr sei ein Erfolg gewesen, heißt es von der Stadt. Danach seien vier Gewerbeflächen neu vermietet worden. Außerdem habe es mehr Anfragen nach Gewerbeimmobilien gegeben.

Mehr zum Thema Leerstand

Ravensburg

Für Wiederbelebung der Innenstadt Ravensburg bietet sechs Start-ups eine Chance

In vielen Innenstädten gibt es derzeit Leerstände. Um diesen entgegenzuwirken, bietet die Stadt Ravensburg derzeit sechs kleinen Unternehmen in einem Pop-up Store die Möglichkeit, ihre Produkte anzubieten.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Trier

Gebäude in der Jägerkaserne mit Leben füllen Leerstand in Trier wird zu Kulturraum

Künstler und Kulturschaffende aus der Region haben es nicht einfach Raum für ihre Projekte zu finden. In Trier-West entsteht jetzt neuer - aber wahrscheinlich nur vorübergehend.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

"Zugehört"-Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Innenstädte in BW: So kämpfen Städte und Gemeinden gegen leere Läden

Kaufhäuser verschwinden, Schaufenster veröden - das verbindet Stuttgart und Reutlingen mit vielen Kleinstädten im Land. Wie können Innenstädte und Ortskerne gerettet werden?