Katharina Kitt

Stand
SWR-Redakteurin Katharina Kitt Autorin Bild
SWR-Redakteurin Katharina Kitt

Katharina Kitt ist ein waschechtes Bodenseekind. Seit Februar 2024 arbeitet die gebürtige Überlingerin als Multimedia-Reporterin im SWR Studio Friedrichshafen.

Der Weg zum SWR

Katharina Kitt hat in Bamberg Politikwissenschaft und Geschichte studiert. Während des Studiums hat sie bei der Bamberger Studierendenzeitschrift "Ottfried" Artikel geschrieben und Social Media Content erstellt. Nach Praktika beim "Südkurier" und bei "phoenix" in Bonn kam sie schließlich als Reporterin zum SWR nach Friedrichshafen.

Artikel von Katharina Kitt

Friedrichshafen

Unterwegs mit dem Zollschiff Kampf gegen Schmuggel auf dem Bodensee

Der Bodensee ist nicht nur eine Urlaubsregion, sondern markiert auch eine EU-Außengrenze. Durch die Nähe zur Schweiz ist nicht nur die Wasserschutzpolizei auf dem See unterwegs, sondern auch der Zoll.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Salem

Regen nicht überlebt Traurige Nachricht: Viele Jungstörche auf dem Affenberg sind tot

Der lange Regen der vergangenen Tage ist den jungen Störchen auf dem Affenberg zum Verhängnis geworden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Reichenau

Welterbestätten im Raum Bodensee-Oberschwaben Zeugnisse der Menschheitsgeschichte: UNESCO-Welterbe in der Region

Am 2. Juni ist UNESCO-Welterbetag. Auch am Bodensee und in Oberschwaben gibt es viel zu entdecken. Außerdem wird ein weiterer historischer Ort dieses Jahr offiziell Welterbekandidat.

Konstanz

Wie Urlauber sparen können Kassensturz: So teuer ist Urlaub am Bodensee

Der Bodensee zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands und lockt jährlich Millionen Touristen an. Doch wie teuer ist so ein Urlaub am See? Und wo kann gespart werden?

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Bodensee

Einbäume, Segelboote, Dampfschiffe Jahrhundertealter Friedhof: Das alles liegt auf dem Grund des Bodensees

Auf dem Grund des Bodensees liegen viele Wracks von Schiffen und auch Flugzeugen. Darunter auch große Dampfer, die mehrere hundert Menschen transportieren konnten.

Bodenseeregion

Kein "Aussitzen" mehr möglich Bußgeldabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz tritt in Kraft

Wer einen Strafzettel in der Schweiz kassiert, konnte bislang das Bußgeld umgehen, indem er nicht wieder ins Land reiste. Doch das ändert sich ab Anfang Mai.

Stand
Autor/in
SWR