Bahn empfiehlt weiterhin kuriose Umwege

Aufzüge am Bahnhof Biberach noch mehrere Monate außer Betrieb

Stand

Von Autor/in Johannes Riedel

Schlechte Nachrichten für Bahnreisende mit eingeschränkter Mobilität, Kinderwagen oder Fahrrad in Biberach: Die Reparatur der Aufzüge zu den Bahnsteigen dauert länger als geplant.

Die Erneuerung der beiden Aufzüge zu den Bahnsteigen des Bahnhofs von Biberach (Riß), die seit Jahren immer wieder defekt sind, wird erst Ende Juni abgeschlossen sein. Eigentlich sollten die Aufzüge schon seit Jahresbeginn wieder laufen. So hatte es die Deutsche Bahn geplant, als sie Ende Juli vergangenen Jahres mit den Reparaturarbeiten begann.

Fahrgäste profitieren damit künftig von einem verlässlicheren Betrieb der Anlagen.

Grund für Verzögerung bei Aufzugsanierung: Wasser im Schacht

Laut einem Bahnsprecher wurde aber im vergangenen Herbst Wasser in einem Schacht entdeckt. Für die Abdichtarbeiten sei es da bereits zu kalt gewesen. Diese seien erst jetzt bei steigenden Temperaturen möglich. Danach müssten die Aufzüge noch in mehreren Schritten technisch abgenommen werden, das benötige weitere Zeit.

Die beiden Aufzüge am Bahnhof Biberach sind marode und werden erneuert. Das dauert viel länger als geplant.
Wer zum anderen Gleis will, hat ein Problem: Der Aufzug ist gesperrt und voller Baustellenmüll.

In die Sanierung der Fahrstühle investieren Bahn und Bund eigenen Angaben zufolge rund 660.000 Euro. Auch die Stadt Biberach kritisiert, dass die Bauarbeiten länger dauern. Betroffen sind nicht nur mobilitätseingeschränkte Bahnreisende, sondern auch Reisende mit schwerem Gepäck, Fahrrädern oder Kinderwagen.

Bereits 2015 berichtete SWR-Reporterin Theresia Blömer in der SWR Landesschau über den Ärger mit den defekten Aufzügen am Bahnhof Biberach:

Ohne Aufzüge: Umweg über benachbarte Bahnhöfe nötig

Die Deutsche Bahn empfiehlt Reisenden, die auf Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, am Tag vor ihrer Reise von oder nach Biberach den Mobilitätsservice der Bahn zu kontaktieren. Sie könnten auch auf den benachbarten barrierefreien Bahnhalt Warthausen ausweichen oder in Biberach-Süd aussteigen und mit einem anderen Zug wieder zurück fahren, um am anderen Bahnsteig anzukommen.

Ärger mit defekten oder wegen Bauarbeiten lange gesperrten Aufzügen gab es in den vergangenen Jahren auch am Stadtbahnhof Friedrichshafen, am Bahnhof Ravensburg und in Lindau-Reutin.

Lindau

"Eine absolute Zumutung" Ärger um Aufzüge am Bahnhof Lindau-Reutin

Die Aufzüge sorgen seit mehreren Wochen für Probleme. Für viele Menschen, vor allem solche mit Gehbehinderungen, ist das eine große Herausforderung - die Stadt ist verärgert.

Ravensburg

Stadt stuft den Bereich als Kriminalitätsschwerpunkt ein Ravensburger Bahnhof bekommt Videoüberwachung

Der Ravensburger Bahnhof wird nun doch videoüberwacht. Er habe sich zu einem Kriminalitätsschwerpunkt entwickelt, so die Stadt. Damit sei eine Überwachung rechtens.

Singen

Ungewöhnlicher Grund für Verspätung der Schwarzwaldbahn Lokführersitz bricht bei Singen zusammen

Weil der Sitz eines Zugführers zusammenbrach, hat die Bahn zwischen Konstanz und Singen einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen. Mit einer Ersatzlok ging es mit Verspätung weiter.

Berlin

Treffen mit Bundesverkehrsministerium und Deutscher Bahn Bodenseeregion abgehängt? Internationale Bodensee-Konferenz wegen ÖPNV in Berlin

Sieben Jahre lang soll die Gäubahn zwischen Singen und Stuttgart in einem Vorortbahnhof enden. Politiker der Vierländerregion haben sich deshalb in Berlin mit Verkehrsministerium und Bahn beraten.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.