Hendrik Huber

Stand
SWR-Redakteur Hendrik Huber
SWR-Redakteur Hendrik Huber

Hendrik Huber arbeitet seit Juli 2024 bei SWR Aktuell. Als Online-Redakteur schreibt er Nachrichten für ganz Baden-Württemberg. Auch wenn er gebürtig aus einem kleinen pfälzischen Weindorf kommt, ist er inzwischen als Wahlschwabe in Stuttgart zu Hause. In Tübingen hat er im Bachelor Rhetorik und Soziologie studiert, gerade macht er seinen Master in Kommunikationsmanagement an der Universität Hohenheim.

Vor dem SWR

Das Interesse am Journalismus entdeckte Hendrik Huber im Lokalen. 2021 schrieb er für die Regionalzeitung "Rheinpfalz" in Neustadt an der Weinstraße, von 2022 bis 2024 für das "Schwäbische Tagblatt" in Tübingen. Ansonsten produziert er seit 2023 auch Radio- und Fernsehbeiträge für das Evangelische Medienhaus in Stuttgart und den Evangelischen Pressedienst (epd).

Baden-Württemberg

Probleme mit Preis und Reichweite Elektromobilität: Warum in BW kaum E-Motorräder angemeldet werden

Mit dem Frühling kommen die Motorräder verstärkt auf die Straßen zurück. Maschinen mit Elektroantrieb sind dabei die in der Minderheit. Das hat verschiedene Gründe.

"Deutschland wird aufrüsten müssen" BW-Finanzminister Bayaz für Bundeswehr-Sondervermögen

Keine Reform der Schuldenbremse, dafür ein neues Sondervermögen für die
Bundeswehr - das hält Baden-Württembergs grüner Finanzminister Danyal Bayaz für erforderlich.

Baden-Württemberg

BW bleibt zweitgrößter Geldgeber Länderfinanzausgleich: Baden-Württemberg zahlte 2024 deutlich mehr

Die neuen Zahlen des Länderfinanzausgleichs liegen vor. Baden-Württemberg war nach Bayern der größte Geldgeber und zahlte 2024 rund fünf Milliarden Euro ein.

Baden-Württemberg

Monopol: Ein einziger Online-Anbieter Erstmalig Online-Kasinos verfügbar: BW erlaubt Glücksspiel im Netz

Bisher dreht sich die Kugel im Roulettekessel in BW legal nur in echten Kasinos. Künftig sind solche Glücksspiele auch im Internet erlaubt - allerdings nur einem Anbieter.

Baden-Württemberg

Temperatursprung von -12,5 auf bis zu 16 Grad Nach Kälteschock: Frühlingshafte Temperaturen in BW erwartet

Nach frostigen Nächten wird es in den kommenden Tagen wärmer in Baden-Württemberg. Teilweise klettern die frühlingshaften Temperaturen am Wochenende in den zweistelligen Bereich.

Seit 63 Jahren im Schwarzwald Fremd in der eigenen Heimat: Ein deutsch-spanischer Schriftsteller erzählt

Ab wann gehört man dazu? Und wer bestimmt das? Fragen, die sich Schriftsteller José F. A. Oliver aus Hausach im Schwarzwald angesichts der aktuellen Migrationsdebatte stellt.

Baden-Württemberg

Spiegelglatte Straßen Schnee, Regen und Glatteis in BW: Verkehrschaos auf A6 und Albaufstieg

Es wird rutschig in BW. Zwar zieht der Regen Richtung Süden, hinterlässt jedoch Glatteis auf den Straßen. Es gab mehrere Unfälle auf der A6 und auf dem Albaufstieg.

Gundelfingen

Keine passende Therapie bisher Ständig außer Puste: Wie diese Gundelfingerin mit Long Covid kämpft

Dauernd müde und kein Ausweg in Sicht: Uta Schwörer-Seyl aus Gundelfingen leidet unter Long Covid und dem chronischen Erschöpfungssyndrom. Eine gezielte Behandlung gibt es nicht.

Nagold

Möbel aus dem Schwarzwald Luxusmöbel-Designer Rolf Benz in Nagold gestorben

Er gilt als Erfinder der Sofalandschaft: Der Firmengründer und Namensgeber der Polstermöbelfirma Rolf Benz. Nun ist er im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben.

Baden-Württemberg

Studie mit 1.500 ehemals Infizierten Long-Covid: Zwei Drittel der Betroffenen in BW leiden immer noch an Langzeitfolgen

Starke Müdigkeit, rasche Erschöpfung oder Gedächtnisprobleme. Nur einige der Long-Covid-Symptome bei Betroffenen in BW. Eine Studie zeigt Folgen der Virusinfektion nach zwei Jahren auf.

Baden-Württemberg

Gewalt gegen Lehrer nimmt zu "Du Arschloch!" - Immer mehr Grundschüler beleidigen Lehrkräfte

Die Gewalt gegen Lehrkräfte ist 2024 erneut gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Verbands Bildung und Erziehung (VBE). Schon in Grundschulen werden Lehrer massiv beleidigt.

Bundesweit mehr als 50.000 Stellen abgebaut Autoindustrie in BW in Sorge: Bosch, Mahle und ZF schreiben Brief an Kanzler Scholz

Die Chefs und Betriebsratsvorsitzenden der nach eigenen Angaben fünf größten deutschen Automobilzulieferer sowie die IG Metall wenden sich in einem offenen Brief an den Kanzler.

Schwarzwald-Baar-Kreis

Geteilte Motivation über Parteigrenzen hinweg Aufbruch in Hüfingen: Wie eine politisch zerstrittene Stadt neu zusammenfand

Jahrelang herrschten im Hüfinger Rathaus Streit und Stillstand. Dann gab es Wahlen. Seitdem schwärmen die Menschen von Aufbruch und Euphorie. Wie gelang der Stimmungswandel?

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.