Zeitgenosssen

Gunter Demnig: „Stolpersteine sind eine Verneigung vor den Opfern.“

Stand
AUTOR/IN
Andreas Langen

Audio herunterladen (42,9 MB | MP3)

Gunter Demnig arbeitet seit etwa einem halben Jahrhundert als Künstler, hat einen Faden von der Kassler documenta zur Biennale in Venedig gezogen und eine Farbspur von Köln nach Paris, doch bekannt ist er nur für ein einziges Werk: Die „Stolpersteine" zur Erinnerung an NS-Opfer in Europa, das wohl größte dezentrale Mahnmal der Welt.

Weitere Informationen zum Thema

Zeitgenossen Gunter Demnig: „Stolpersteine sind eine Verneigung vor den Opfern“

Gunter Demnig arbeitet seit etwa einem halben Jahrhundert als Künstler, doch bekannt ist er nur für ein einziges Werk: Die „Stolpersteine“ zur Erinnerung an NS-Opfer in Europa, das wohl größte dezentrale Mahnmal der Welt.

SWR2 Zeitgenossen SWR2

Stand
AUTOR/IN
Andreas Langen