Zwei Stunden | ein Gast

Die Themen Politik und Zeitgeschehen in SWR1 Leute

Stand
Welt
Mehrere bewaffnete Kämpfer der Taliban sitzen auf der Ladenfläche eines Geländewagens (Kandahar, Afghanistan, 2022).  Afghanistan, Syrien, Ukraine: Die Artikel von Krisenreporter Wolfgang Bauer zeichnen ein differenziertes Bild des Schicksals der Menschen vor Ort und der Flüchtlinge hier in Deutschland. Der ZEIT Journalist ist zu Gast in SWR1 Leute.

ZEIT-Journalist Wolfgang Bauer | 5.2.2025 So schützte der Krisenreporter seine Helfer vor afghanischen Taliban

Afghanistan, Syrien, Ukraine: Die Artikel von Krisenreporter Wolfgang Bauer zeichnen ein differenziertes Bild des Schicksals der Menschen vor Ort und der Flüchtlinge in Deutschland

Baden-Württemberg

Historiker Ernst Piper | 27.1.2025 Massenmord der Nazis: Vor 80 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit

Ernst Piper ist Historiker und hat vor allem zum Nationalsozialismus geforscht. Wir sprechen mit ihm über die grauenhaften Verbrechen der Nazis im KZ Auschwitz.

USA

Politikwissenschaftlerin Jana Puglierin | 20.1.2025 Das erwartet uns nach der Amtseinführung von Trump

Was erwartet Deutschland und Europa nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump? Politikwissenschaftlerin Jana Puglierin gibt Antworten in SWR1 Leute.

Rheinland-Pfalz

Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon | 19.1.2025 Amerika, wir müssen reden!

Kurz vor der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump, sprechen wir mit ARD-Moderator Ingo Zamperoni und US-Redakteurin Jiffer Bourguignon über Politik und Persönliches.

Österreich

Journalistin Barbara Tóth | 13.1.2025 Österreich – ein Fingerzeig für die Bundestagswahl bei uns?

Was würde ein rechtspopulistischer Kanzler für Österreich bedeuten? Und ist die Situation dort eine Blaupause für Deutschland? Die Historikerin Barbara Tóth über die aktuelle politische Lage.

Berlin

Nahost-Expertin Kristin Helberg | 19.12.2024 Syrien: Wie geht es nach dem Sturz von Assad weiter?

Kristin Helberg war mehrere Jahre als Korrespondentin in Syrien. Und sie kann einschätzen: Was bedeutet der Sturz des Assad-Regimes? Wie geht es weiter in Syrien?

Baden-Württemberg

Sicherheitsexperte Hans-Jakob Schindler | 17.12.2024 Diese Gefahren gibt es durch Terrororganisationen wie den IS in Deutschland und Europa

Hans-Jakob Schindler ist Sicherheitsexperte und kennt die Bedrohungslage durch Terrororganisationen wie den IS. Und er spricht darüber, was wichtig ist, um Anschläge zu verhindern.

Baden-Württemberg

Politiker Ali Ertan Toprak | 5.12.2024 Kampf für Integration und gegen radikalen Islamismus

Integration von Migrant:innen und der Kampf gegen radikalen Islamusmus sind die wichtigsten Anliegen von CDU-Politiker Ali Ertan Toprak.

Afrika

Afrika-Kenner Issio Ehrich | 27.11.2024 Ist der europäische Kolonialismus in Afrika beendet?

Der Journalist Issio Ehrich kennt die Sahelzone gut. Er war z. B. dort, als die Konflikte im Niger ausgebrochen sind. Und er spricht über europäischen Kolonialismus in Afrika.

Stand
Redakteur/in
SWR1