Sarah Wagner | Politologin

Welche Folgen hat die "Wagenknecht Partei"?

Stand

Audio herunterladen (33,9 MB | MP3)

Mit viel Öffentlichkeit verließ Politikerin Sahra Wagenknecht im Oktober ihre Partei "Die LINKE" und deren Fraktion im Deutschen Bundestag. Vorausgegangen war dem eine jahrelange Entfremdung zwischen Wagenknecht und ihrer Partei. Inzwischen hat Wagenkecht ihren Verein "Bündnis-Sahra-Wagenknecht" gegründet - und der gilt als Vorstufe zur eigenen Partei. Die soll nun Anfang 2024 gegründet werden - und "BSW - Vernunft und Gerechtigkeit" heißen. Und sie wird samt Programm von vielen mit Spannung erwartet. Welche Folgen könnte eine "Wagenknecht-Partei" für die Bundespolitik und die deutsche Parteienlandschaft haben? Und welche Wähler:innen zieht sie potentiell an? Zu diesen Fragen forscht die Politikwissenschaftlerin Sarah Wagner. Bis vor kurzem war sie am Zentrum für europäische Sozialforschung der Uni Mannheim tätig, inzwischen forscht Sarah Wagner an der Queens University in Belfast zu linken Parteien. Sahra Wagenknecht selbst fordert einen höheren Spitzensteuersatz und einen Mietendeckel, gleichzeitig steht sie Migration kritisch gegenüber. Für Politologin Sarah Wagner ein Novum: "Sahra Wagenknecht steht für eine linke Wirtschaftspolitik und gleichzeitig auch für gesellschaftlich konservative Positionen. Diese Kombination an Themen gibt es in der deutschen Parteienlandschaft so nicht." Welche Ergebnisse Sarah Wagner's Forschungen ergeben haben, ob die Wagenknecht-Partei "BSW - Vernunft und Gerechtigkeit" eine "One-Woman-Show" oder eine echte parteipolitische Alternative wird, welche Wähler:innen sie ansprechen könnte und welche Beweggründe die erfahrene Politikerin Wagenknecht dabei antreiben, das alles besprechen wir mit der Politologin Sarah Wagner in SWR1 Leute.  

Moderation: Nabil Atassi

Baden-Württemberg

Politologin Sarah Wagner | 12.12.2023 2024 kommt die Wagenknecht Partei – wird sie die deutsche Politik verändern? 

"Die Linke" und Sahra Wagenknecht: Jahre Streit, dann der Bruch und jetzt die Wagenknecht Partei. Politologin Sarah Wagner ordnet ein, was das für Politik in Deutschland bedeutet.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR