Sicherheit im Internet: so schützt Ihr euch vor Hackern & Betrug

Baden-Württemberg

Betrug per KI: So entlarvt ihr Anrufe mit geklonter Stimme

Mithilfe von KI können Kriminelle Stimmen täuschend echt imitieren. Schockanrufe wirken dadurch noch überzeugender. Wie das Innenministerium und ein Experte die Lage einschätzen.

Anmelden ohne Passwort: so funktionieren "Passkeys"

Eine neue Technologie soll Passwörter überflüssig machen: sogenannte "Passkeys". Wie sicher sie sind, wie ihr sie erstellt und verwendet, erklärt dieser Artikel des BSI.

So erkennt ihr Fake-Shops im Internet schnell und sicher

Onlineshopping wird immer beliebter. Gleichzeitig finden sich aber auch mehr Betrüger und Fake-Shops im Internet. Wir sagen, wie Sie diese erkennen.

SMS und Fake-Anrufe von "Amazon" und "PayPal": auf keinen Fall reagieren!

"Ihr PayPal Konto ist mit 690 € belastet worden, drücken Sie sofort die 1 auf Ihrem Telefon". Niemals auf solche Schockanrufe oder SMS reagieren, sagt die Verbraucherzentrale.

Sicherheitstipps vom IT-Experten: so schützt Ihr Euch vor Cybercrime

Phishing Mails, Spionage und Betrug – Cyberkriminalität ist ein wachsendes Problem. Wie kann ich mich schützen? Ein IT-Sicherheitsexperte gibt Tipps.

Wohnungssuche im Internet: Das sind die fiesen Tricks der Abzocker

Wohnungssuche: schwierig! Besonders, wenn das Budget nur eine kleine Wohnung hergibt. Das nutzen Betrüger auf Wohnungsportalen im Internet aus. So können Sie sich schützen.

Neu-Ulm

Identitätsdiebstahl: vorsicht beim online mieten, buchen, kaufen

Vorsicht, Identitätsdiebstahl! Wer online etwas mieten oder buchen will, wird manchmal nach einer Kopie seines Personalausweis gefragt. Polizei und Verbraucherzentrale warnen.

Was, wenn der "Bankmitarbeiter" anruft und "euch kennt"?

Es klingt alles so glaubwürdig, was der angebliche Bankberater am Telefon sagt. Am Schluss ist das Konto leer.

Das könnt ihr tun, wenn euer Konto gehackt wurde

Immer wieder schaffen es Cyberkriminelle, sich Zugang zu Bankkonten zu verschaffen. Was ist zu tun, wenn man merkt, dass plötzlich Geld auf dem eigenen Konto fehlt?

Trotz Passwörtern: digitales Zuhause meist weit offen!

Wenn es um den Schutz ihrer Online-Konten oder Mails geht, sind die meisten Menschen in Deutschland sorglos. Fast zwei Drittel nutzen Passwörter mehrfach, so eine Umfrage.

Sicher vor Hackern: So funktionieren Passwort-Manager

Es ist der Albtraum eines jeden, der sich im Internet bewegt: gestohlene Passwörter. Abhilfe schaffen Passwort-Manager. Sie erstellen für jedes Konto ein anderes, sicheres Passwort, ohne dass man sich das alles merken muss.

Expertentipps: Sichere Passwörter - das solltet Ihr wissen

Wie sicher sind eigentlich unsere Passwörter? Was wir tun können, um Passwörter sicherer zu machen, und ob ein Passwortmanager ratsam ist, verrät unser Experte Andreas Reinhardt.

Personalisierte Werbung: Belauscht mich mein Handy?

Zwei Menschen unterhalten sich über kalte Hände - und einer bekommt danach Werbung für Handschuhe ausgespielt. Hört das Handy mit?

Internetsucht bei Kindern & Jugendlichen: So können Eltern helfen

Onlinespiele oder Social Media: Viele Teenager und Kids können darauf nicht verzichten. Doch wann wird aus dem virtuellen Zeitvertreib eine Sucht? Eine Expertin gibt Tipps.

Baden-Württemberg

Mediencoach Dr. Irén Schulz verrät: So schützt Ihr Eure Kinder im Internet

Dr. Irén Schulz ist Medienpädagogin und Mediencoach beim Präventionsverein "Schau hin" und weiß, wie Eltern ihre Kinder im Internet am besten schützen können.

Hass und Hetze im Internet Wie weit geht die Meinungsfreiheit, was ist strafbar?

Nie war es so einfach, Hass und Hetze zu verbreiten - und sich dann in der Anonymität des Internets zu verstecken. Drohmails, Beleidigungen und aggressives Verhalten sind an der Tagesordnung im Netz.

Köln

Medienwissenschaftler Dr. Martin Andree Sind Big Tech und Internet eine Gefahr für unsere Demokratie?

Amazon, Apple, Meta, Microsoft und Google: Wenn wir nicht gegensteuern, könnten die Tech-Giganten unser Leben immer mehr kontrollieren, warnt Medienwissenschaftler Martin Andree.

Baden-Württemberg

Datenschutz-Expertin Aleksandra Sowa Schließen sich Cybersicherheit und Datenschutz aus?

In Deutschland gibt es immer mehr Cyberangriffe. Aleksandra Sowa ist Expertin für Datenschutz. Wie passen die neuen Sicherheitspläne der Bundesregierung mit Datenschutz zusammen?

Paartherapeutin Dr. Heike Melzer Veränderung in der Sexualität durch die digitale Revolution

„Das Internet ist dabei, unser aller Leben, die Liebe und unsere Sexualität nachhaltig zu verändern“ sagt Sexualtherapeutin Heike Melzer.

Wien

Zukunftsforscher Prof. Thomas Druyen Angst vor Veränderung: So meistern wir Digitalisierung und KI

Angst vor der Zukunft: Zukunftsforscher Thomas Druyen verrät, wie wir Digitalisierung, KI und Veränderung bei der Arbeit meistern.

Menschenähnliche Kommunikation ChatGPT: Gespräche führen mit der KI

Von Aufsätzen in Uni und Schule bis hin zum Schreiben von Programmcodes - ChatGPT ist ein fortschrittlicher Chatbot, der menschenähnlich kommuniziert. Wie funktioniert er?