Hansi Müller über die EM 2024

Fußball | EM 2024

Hansi Müller über DFB-Team: "Die packen das und werden Europameister"

Stand
INTERVIEW
Martin Thiel
ONLINEFASSUNG
Michi Glang

Hansi Müller traut dem DFB-Team bei der Fußball EM 2024 den großen Wurf zu und freut sich darüber, dass fünf Profis vom VfB Stuttgart im Kader stehen.

Hansi Müller weiß, wie es geht: Der 66-Jährige gewann 1980 mit der deutschen Nationalmannschaft den EM-Titel durch ein 2:1 im Finale gegen Belgien.

Müller sieht auch bei der aktuellen Auswahl das Potenzial, Europameister zu werden. "Der Mannschaft ist alles zuzutrauen. Eine EM im eigenen Land zu spielen hat immer Vorteile. Die Qualität ist groß, dass ich das der Mannschaft zutraue. Ich glaube, die packen es und werden Europameister", sagte Müller im Gespräch mit SWR Sport.

Hansi Müller: Mischung im DFB-Team stimmt

Vor allem die Balance stimmt Müller optimistisch. Die Mannschaft habe sich defensiv zuletzt deutlich stabilisiert, nachdem über Jahre immer wieder zu viele Gegentore gefallen waren. Offensiv sei das Team ohnehin stark besetzt, sagte Müller und nannte exemplarisch Florian Wirtz, Leroy Sané und Jamal Musiala.

Stuttgart

Fußball | EM "Wir können weit kommen" - Timo Hildebrand traut dem DFB-Team viel zu

Die Vorfreude auf die Heim-EM wird immer größer. Auch Ex-Nationaltorhüter Timo Hildebrand kann es kaum erwarten, dass in Deutschland viele Nationen zusammenkommen.

Dazu bringt die Nationalelf auch eine Qualität mit, die man nicht trainieren kann: So werden für Müller auch Toni Kroos, Ilkay Gündogan und Thomas Müller eine wichtige Rolle bei der Heim-EM spielen. Kroos hatte zuletzt am vergangenen Wochenende einmal mehr seine Winnermentalität bewiesen, als er seinen sechsten Champions-League-Titel mit Real Madrid geholt hatte.

EM 2024 als Belohnung für VfB-Quintett

Müller freut sich besonders darüber, dass fünf Spieler vom VfB Stuttgart im Aufgebot stehen. "Was im Kader der deutschen Mannschaft passiert, mit den fünf Stuttgartern, das ist sensationell", sagte der frühere Offensivspieler, der beim Titelgewinn 1980 mit Karlheinz und Bernd Förster ein VfB-Trio gebildet hatte.

Für das Quintett um Waldemar Anton, Chris Führich, Deniz Undav, Maximilian Mittelstädt und Alexander Nübel sei es die Belohnung für eine überragende Saison mit dem VfB Stuttgart, von daher sei jede einzelne Nominierung auch gerechtfertigt, so Müller.

Mittelstädts Entwicklung für Hansi Müller unfassbar

Aus dem Kreis der Stuttgarter hat es Müller vor allem Mittelstädt angetan. "Ich hatte das Glück, ihn näher kennenzulernen. Wir haben uns schon zwei, drei Mal unterhalten, als ich beim Training war. Unfassbar: Der ist jetzt gesetzt in der Nationalmannschaft, weil er eine Bomben-Saison gespielt hat", sagte Müller zur Entwicklung des Linksverteidigers, der vor der abgelaufenen Saison von Hertha BSC an den Neckar gewechselt war.

Fußball | EM 2024 "Zu allem fähig" - Ex-Bundestrainer Joachim Löw traut DFB-Team gute Rolle zu

Für den 64-Jährigen ist der Umbruch in der Nationalmannschaft vollzogen. Löw glaubt an ein erfolgreiches Turnier.

Während Mittelstädt einen Platz in der Startelf sicher zu haben scheint, werden die weiteren Stuttgarter zunächst wohl in die Rolle der Ergänzungsspieler schlüpfen. VfB-Kapitän Anton gilt als erster Backup für das Innenverteidiger-Duo Jonathan Tah/Antonio Rüdiger.

Fußball | Nationalmannschaft Deshalb geht Maximilian Mittelstädt als gesetzter Stammspieler in die EM 2024

Maximilian Mittelstädt hat gegen die Ukraine (0:0) bewiesen, warum Bundestrainer Julian Nagelsmann auf ihn baut. Der Linksverteidiger vom VfB Stuttgart ist für die EM 2024 gesetzt - aus guten Gründen.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Fünf Europameister beim VfB Stuttgart?

Undav und Führich dürfen sich Hoffnungen auf Einsätze als Joker machen, wenn es in der Offensive neue Impulse braucht. Torhüter Nübel hat dagegen - wie Hoffenheims Oliver Baumann - wohl kaum Aussichten auf einen Einsatz. Klare Nummer 1 im Tor bleibt Manuel Neuer, Ersatzmann ist Marc-André ter Stegen.

Doch egal ob mit oder ohne Einsätzen bei dem EM: Sollte Müller mit seiner Prognose Recht behalten und Deutschland den Titel holen, dann wird in Stuttgart groß gefeiert werden. Drei Europameister beim VfB gab es schon mal. Aber fünf? Nach dem Gewinn der Vizemeisterschaft wäre es die Krönung einer jetzt schon fantastischen VfB-Saison.

Fußball Die Fußball-EM 2024 geht in die K.o.-Phase: Termine, News und Hintergründe

Wird die EM zum Sommermärchen 2.0? Seit dem 14. Juni kämpfen 24 Nationen in Deutschland um den EM-Titel, für die besten 16 geht es jetzt in die K.o.-Phase.

Stand
INTERVIEW
Martin Thiel
ONLINEFASSUNG
Michi Glang