
Steffen Sibler: Nicht an der Lebensrealität vorbei unterrichten
Steffen Sibler
Steffen Sibler leitet die Otto-Wels-Grundschule in Berlin-Kreuzberg. Viele Schülerinnen und Schüler sprechen zu Hause kein Deutsch. Und sie bewegen sich nicht genug. Hier die Eltern ins Boot zu holen, ist an dieser Schule eine besondere Aufgabe. Aber auch der Unterricht muss auf die Lebensrealität Rücksicht nehmen.
Steffen Sibler erklärt an vielen Beispielen, was das bedeutet. Und er schildert seine bisherigen Erfahrungen mit dem Startchancen-Programm und wie die Schule die Mittel nutzen will.
Links
Otto-Wels-Grundschule Kreuzberg | https://owg-berlin.de/
digitale-helden.de | https://digitale-helden.de/
klicksafe.de | http://klicksafe.de
Podcast
“Mission magisches Tagebuch” – Der Mental-Health-Podcast für Kinder von planet schule | https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/mission-magisches-tagebuch/podcast-mission-magisches-tagebuch-100.html
Die Schule brennt – themenverwandte Folge
Clemens Beisel: Handysüchtige Kinder – Was Schulen und Eltern tun können | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/clemens-beisel-handysuechtige-kinder-was-schulen-und-eltern-tun-koennen/ard/13333005/
Video
Markus Lanz vom 18. Dezember 2024: Über die Gefahren für Kinder und Jugendliche durch soziale Medien und über Lernen mit KI sowie über den Zustand des Schul- und Bildungssystems | https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-18-dezember-2024-100.html
Kontakt
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume Clemens Beisel: Handysüchtige Kinder – Was Schulen und Eltern tun können
Viele Eltern, aber auch viele Lehrkräfte, wollen gar nicht wissen, was in der WhatsApp-Klassengruppe abgeht. Clemens Beisel weiß es aus seiner Arbeit: Da gibt es nichts, was es nicht gibt – Pornos, KZ-Witze, Fake News, Mobbing.
Clemens Beisel kommt aus der mobilen Jugendarbeit, heute geht er in Schulen, bietet Workshops an und sensibilisiert Schülerinnen und Schüler für ihren Medienkonsum. Denn vielen ist durchaus bewusst, dass ihnen der "WhatsApp"-Stress nicht guttut. Und Clemens Beisel sagt: Auch Eltern könnten ihre Kinder besser schützen.
Homepage von Clemens Beisel: "Clemens hilft!" | https://clemenshilft.de/
Erwähnte Medien und weiterführende Links
Silke Müller: Wir verlieren unsere Kinder. Gewalt, Missbrauch, Rassismus – Der verstörende Alltag im Klassen-Chat (Droemer HC 2023)
Blogbeitrag von Tristan Harris | https://bobblume.de/2017/11/17/serie-wie-technologie-unseren-geist-manipuliert-i/
klicksafe.de | http://klicksafe.de
FAQ: Wie Eltern ihre Kinder durch die sozialen Netzwerke begleiten können | https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/smartphone-nutzung-kinder-schule-was-sollten-eltern-beachten-gefahren-in-sozialen-medien-100.html
medien-kindersicher.de | http://medien-kindersicher.de
ARTE: Dopamin | https://www.arte.tv/de/videos/RC-017841/dopamin/
Deutscher Podcastpreis – Abstimmung
Zur Abstimmung für den Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/die-schule-brennt/
Kontakt: Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume Tobias Nolte: Keine Angst vor "Brennpunktschulen"
Tobias Nolte, 39, hat 10 Jahre als Lehrer am Berliner Campus Rütli gearbeitet. Statt von "Brennpunktschulen" spricht er lieber von Schulen "in normaler Lage". Er hat viel gelernt, was Schulen dort richtig und falsch machen können. Er selbst empfindet das Unterrichten am Campus Rütli als äußerst sinnstiftend. Israel und Palästina, Glauben und Zweifeln – für diese Themen hat er Unterrichtskonzepte erarbeitet. (SWR Januar 2024)
Weiterführende Infos:
Tobias Nolte über Israel und Palästina im Unterricht (Der Spiegel) | https://www.spiegel.de/panorama/bildung/lehreralltag-in-neukoelln-zum-umgang-mit-schwierigen-themen-abschreiben-erwuenscht-gastbeitrag-a-9afb2b66-0c07-4c39-8625-afa1a2fa6a48
Die "Related Crew" – Jetzt reden wir | https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/beziehung-ist-alles | E-Mail: relatedcrew@posteo.de
Kontakt: Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com
Wir nutzen die Sommerferien, um noch einmal einige Folgen zu präsentieren, die auf besonders große Resonanz gestoßen sind. Ab September 2024 geht es dann weiter mit neuen Folgen.
Podcast-Tipp: Das Wissen bringt täglich Wissenswertes zu allen möglichen Themen – und im Schnitt einmal pro Woche zu einem Thema aus dem Bildungs-Kosmos | https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-wissen/8758500/
Nachhilfe für unser Bildungssystem Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Im Bildungssystem herrscht Reformstau. Es fehlen in absehbarer Zeit tausende Lehrkräfte bei gleichzeitig wachsender Bildungsungerechtigkeit. Klima, Krieg, KI und Antisemitismus fordern die Bildung massiv heraus. Um es kurz zu machen: Die Schule brennt.