Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

Genug Sauerstoff in heimischen Gewässern?

Stand

Von Autor/in Lang, Michael

Der Klimawandel sorgt für die Aufheizung von Seen und Flüssen. Dadurch verlieren die Gewässer auch an Sauerstoff | Forellen unterwasser

Genug Sauerstoff in heimischen Gewässern?

Es wird wärmer auf dem Planeten. Höhere Temperaturen durch den Klimawandel heizen auch die Gewässer auf. Und das hat Folgen: In Ozeanen, Seen und Flüssen gibt es wegen des Klimawandels immer weniger Sauerstoff, warnen Forscher in einer neuen internationalen Studie. Aber wie sieht es vor unserer Haustüre aus? Haben die Tiere und Pflanzen in unseren Bächen und Seen noch genug Sauerstoff?

Stand
Autor/in
Lang, Michael