1000 Antworten

Wie funktioniert die Ortsbestimmung mit Hilfe von GPS?

Stand

Von Autor/in Gábor Paál

Die Erfinder des GPS (Global Positioning System) haben sich ein geniales Verfahren ausgedacht, mit dem man rund um die Uhr und an jedem Punkt der Erde ausreichend viele Satelliten gleichzeitig empfangen kann, die für eine Positionsbestimmung nötig sind. In einer Höhe von 20.200 km schweben insgesamt 24 Satelliten auf sechs unterschiedlichen Bahnen um die Erde.

Die Satelliten senden elektromagnetische Signale, die sich mit Lichtgeschwindigkeit (300 000 km/sec) ausbreiten. Mithilfe der Zeit, die ein Signal vom Satelliten bis zum Standort des Empfänger braucht, lässt sich die Entfernung nach der folgenden Formel berechnen: Entfernung = Lichtgeschwindigkeit x Zeit.

Bei der Bestimmung einer unbekannten Position werden die Entfernungen zu mindestens drei Satelliten gemessen. Deren Positionen im All lassen sich anhand der Bahnen für jeden Zeitpunkt errechnen, sind also jeweils bekannt. Je zwei Satelliten und der gesuchte Punkt bilden ein Dreieck mit bekannten Seitenlängen. Insgesamt ergeben sich drei Dreiecke, an deren gemeinsamer Spitze der gesuchte Punkt liegt. Durch die drei Satellitenpositionen und die drei Entfernungen ist die gesuchte Position eindeutig im Raum festgelegt. Um die Entfernungen möglichst exakt zu ermitteln braucht man sehr präzise Uhren.

Raumfahrt Warum werden Missionen zum Mars geplant und nicht zur Venus – die liegt doch näher?

Der Mars ist zwar weiter weg, aber viel attraktiver für die Raumfahrt. Denn mit Kälte kommen Raumsonden besser zurecht als mit der Hitze und dem Druck auf der Venus. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Verdauung Wie lange braucht der Darm, um Schnitzel mit Pommes zu verdauen?

Insgesamt etwa acht bis neun Stunden. Das kann aber beschleunigt werden durch Reize von außen, die den Darm sehr stark stimulieren: Aufregung, Infekte oder Medikamente. Von Julia Seiderer-Nack | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Brauchtum Wo hat der Aprilscherz seinen Ursprung?

Wir schicken Leute in den April, weil das Aprilwetter so unbeständig ist. Oder hat der Brauch mit Judas zu tun? Woher stammt der Aprilscherz? Von Werner Mezger.