1000 Antworten

Welche Experimente werden auf der ISS gemacht?

Stand

Von Autor/in Alexander Gerst

Experimente machen die Hauptarbeit auf der Raumstation aus. Da geht’s um neue Technologien, neue Legierungen für Triebwerke von Flugzeugen, neue Automotoren. In der Vergangenheit gab’s Erkenntnisse, die dazu geführt haben, dass wir jetzt Triebwerksschaufeln haben aus Titan, Aluminiumverbindungen, die nur noch halb so viel wiegen bei gleicher Stärke.

Letztendlich geht’s bei den Experimenten, die wir sonst nirgendwo auf der Erde durchführen können, das Leben auf der Erde verbessern. Zum Beispiel brauchen wir für ein Legierungsteilchen eine Umgebung, wo wir flüssiges Metall für mehrere Minuten lang schweben lassen können, ohne dass es ein Randgefäß berührt. Das geht auf der Erde einfach nicht.

Dann gibt es viele Experimente aus den Bereichen der Human-Physiologie, wo wir Krankheiten erforschen, die es auf der Erde aktuell gibt, wie zum Beispiel Osteoporose, Knochenschwund, und die auf der Raumstation gut untersucht werden können, weil die Schwerelosigkeit so ein bisschen wie eine simulierte Osteoporose ist. Das heißt, unsere Knochen bilden sich zurück, wenn wir da oben sind, und das untersuchen wir zum Beispiel mit Ultraschall, Urinproben und Blutproben.

In der Vergangenheit gab’s schon sehr gute Ergebnisse, die dazu geführt haben, dass man jetzt hier in der Apotheke Medikamente kaufen kann, die aus dieser Forschung kommen, die gegen Osteoporose helfen.

Und wenn man sich überlegt, dass in Europa, ich glaube im Jahr 37 Milliarden Euro anfallen, alleine für diese eine Krankheit, wenn man das nur ein bisschen verbessern kann durch solche Forschungen, dann macht man natürlich einen Riesensprung nach vorne.

Und da sind Sie gleichzeitig das Versuchskaninchen?

Ja, tatsächlich. Ich habe zum Beispiel in einem Experiment, das aus Deutschland kam, meine Haut untersucht. Nun sind die Wissenschaftler in hellem Aufruhr, weil man herausgefunden hat, dass meine Haut sich verjüngt hat. Das war nicht erwartet worden. Eigentlich waren die Theorien bisher so, dass die Haut sehr viel schneller altert in der Schwerelosigkeit; es war aber genau das Gegenteil der Fall. Nun muss man rausfinden, warum das so ist und ob man das nutzen kann auf der Erde, um Hautalterung vorzubeugen.

Das ist ein spannendes Thema.

Raumfahrt Warum werden Missionen zum Mars geplant und nicht zur Venus – die liegt doch näher?

Der Mars ist zwar weiter weg, aber viel attraktiver für die Raumfahrt. Denn mit Kälte kommen Raumsonden besser zurecht als mit der Hitze und dem Druck auf der Venus. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Paläontologie Warum wurden manche Saurier so groß?

Der Vorteil der Größe liegt darin, dass ein großes Tier viel langsamer auskühlt. Und ein Tier, das keine Energie braucht, um seine Körpertemperatur zu halten, braucht viel weniger zu essen. Von Eberhard Frey

Brauchtum Wo hat der Aprilscherz seinen Ursprung?

Wir schicken Leute in den April, weil das Aprilwetter so unbeständig ist. Oder hat der Brauch mit Judas zu tun? Woher stammt der Aprilscherz? Von Werner Mezger.